Julia Swyrydenko Die Frau, die beim Rohstoff-Abkommen mit den USA das Schlimmste verhinderteDie neue ukrainische Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko hat bereits gezeigt, dass sie erfolgreich mit den USA verhandeln kann. Ihr bisheriger Chef Denys Schmyhal wird Verteidigungsminister - was nur formal eine Degradierung ist.17.07.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
Ernüchterung nach Ankündigungen Trump will der Ukraine keine Langstreckenwaffen bereitstellenWegen der erfolglosen diplomatischen Bemühungen im Ukraine-Krieg schlägt Trump gegenüber Kreml-Chef Putin andere Töne an und verspricht der Ukraine von Europa bezahlte Waffen. Langstreckenraketen sollen aber nicht darunter fallen. Von Kiew fordert der US-Präsident, auf Angriffe auf Moskau zu verzichten.15.07.2025
"Bis er bekommt, was er will" Insider: Putin will trotz Trumps Drohungen Krieg fortsetzenTrump ist enttäuscht von Putin. Die Telefonate zwischen den beiden Staatschefs bringen kein Ende des Krieges in der Ukraine. Nun will der US-Präsident wieder Waffen an Kiew liefern. Zudem droht er Moskau und dessen Verbündeten mit Sanktionen. Doch laut Insidern bleibt Putin davon unbeeindruckt.15.07.2025
Spekulation über große Rotation Selenskyj macht Julia Swyrydenko zur neuen RegierungschefinIn den vergangenen Wochen deutet es sich bereits an: Wolodymyr Selenskyj will seine Regierung umbauen. Der bisherige Ministerpräsident muss jetzt gehen - und wird durch eine Wirtschaftsexpertin ersetzt.14.07.2025
Russland greift Westukraine an Heftige Luftangriffe schlagen weitab der Frontlinie einSeit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel. Zivilisten sterben und werden verletzt, auch ein Kindergarten wird dem Bürgermeister von Lwiw zufolge beschädigt. 12.07.2025
Die Nato soll alles bezahlen Trump verspricht "wichtige Erklärung" - und Waffen für Kiew über UmwegeKommt nun der große Kurswechsel? Erstmals seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus erklärt sich Trump dazu bereit, weitere Waffen an die Ukraine zu schicken. Dies soll allerdings nicht auf dem direkten Weg geschehen - und zahlen will Washington auch nicht. Trump kündigt noch mehr an.11.07.2025
Wiederaufbaukonferenz in Rom KfW richtet Ukraine-Fonds ein - Selenskyj appelliert an PartnerIn Rom findet eine Konferenz zur Unterstützung der Ukraine statt. Zahlreiche Staatschefs sind geladen - darunter der ukrainische Präsident Selenskyj. Er fordert auch angesichts der schweren russischen Luftangriffe mehr Unterstützung für sein Land. Die Förderbank KfW stellt ein neues Hilfsprojekt vor. 10.07.2025
Auch Merz will Angebot machen USA signalisieren Hilfsbereitschaft für KiewWährend Kiew die zweite Nacht in Folge von russischen Angriffen heimgesucht wird, signalisiert der US-Präsident vor der Wiederaufbaukonferenz in Rom Hilfsbereitschaft mit der Ukraine. Es wäre die erste neue Waffenlieferung seit dem Abgang von Trumps Vorgänger Biden. 10.07.2025
US-Präsident zunehmend verärgert Trump: "Bekommen von Putin eine Menge Blödsinn aufgetischt"Dass Donald Trump sich offen für Waffenlieferungen in die Ukraine zeigt und Wladimir Putin deutlich kritisiert, war vor wenigen Monaten noch unvorstellbar. Mittlerweile hat sich der Wind jedoch gedreht. Auch der Republikaner scheint zu merken, dass Gespräche mit dem Kremlchef nicht viel wert sind.08.07.2025
"Ich beende Kriege" Trump will Ukraine weiter Waffen schickenZugesagte Waffenlieferungen der USA an die Ukraine liegen auf Eis. Das soll aber nicht so bleiben, verspricht US-Präsident Trump. Derweil will Selenskyj der US-Regierung mit einer Personalie entgegenkommen. 08.07.2025