Pokrowsk bleibt Brennpunkt Kiew meldet Geländegewinne im DonbassBisher sind vor allem die russischen Truppen auf dem Vormarsch in der Ostukraine. Zuletzt melden jedoch ukrainische Streitkräfte kleine Geländegewinne im Südosten. Am ukrainischen Unabhängigkeitstag verkündet Oberbefehlshaber Syrskyj nun die Rückeroberung von vier Dörfern.24.08.2025
Ukraine baut "Flamingo"-Rakete Selenskyj will sich Attacken tief in Russland nicht verbieten lassenEnde dieses Jahres will die Ukraine mit der selbst gebauten Rakete "Flamingo" ihr Arsenal bestücken. Damit wären Schläge mit 3000 Kilometern Reichweite möglich. Von Angriffen auf das russische Hinterland würden sich die Ukrainer nicht abhalten lassen, sagt Präsident Selenskyj. 24.08.2025
Falls der Frieden wirklich kommt Müssen 450.000 europäische Soldaten in die Ukraine - oder gar keine?US-Präsident Trump will Frieden in der Ukraine stiften, aber die Europäer dafür in die Pflicht nehmen. Sollen deshalb europäische Soldaten in die Ukraine geschickt werden – und wenn ja, wie viele? Die Meinungen dazu gehen auseinander. Einen ersten Plan haben die Nato-Partner bereits.24.08.2025Eine Analyse von Lea Verstl und Aylin Geweniger
"Tor zu weiterer Invasion" Darum ist der "Festungsgürtel" im Donbass für die Ukrainer so wichtigPräsident Putin pocht auf den Rückzug der Ukrainer aus Donezk und Luhansk, bevor Russland die Waffen schweigen lässt. Würde der Donbass aber in russische Hände fallen, hätte Kiew ein massives Sicherheitsproblem. Allein in den Städten Dnipro und Charkiw wären Millionen Einwohner in Gefahr.23.08.2025
"Sie sind wie Öl und Essig" Lawrow und Trump bremsen bei Ukraine-GipfelDie Erleichterung ist groß nach dem Besuch der Europäer bei US-Präsident Trump: endlich Bewegung im Ukraine-Krieg, endlich ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin in Aussicht. Doch nicht ganz eine Woche später steigt Moskau jetzt hart auf die Bremse. Und auch Trump hört sich wenig verbindlich an.23.08.2025
"Trump hat völlig recht" Selenskyj will raus aus der Defensive und mehr angreifenUS-Präsident Trump vergleicht die Ukraine mit einer Sportmannschaft, die nur verteidigen kann und darum unterlegen ist. Präsident Selenskyj pflichtet ihm bei. Um den Krieg zu beenden, brauche es mehr militärischen Druck auf Russland. 21.08.2025
Sicherheitsgarantien für Kiew "Es gibt 50.000 gut ausgerüstete Soldaten in Europa, die immer bereit sind"Nach dem Gipfel in Washington wird die Frage nach der Sicherung eines Friedens in der Ukraine diskutiert. Die Entsendung von Nato-Truppen in das kriegsgebeutelte Land gilt als eine Möglichkeit. Der frühere Bundeswehr-General Domröse hält eine andere Option für sinnvoller.21.08.2025
Streit um ausländische Truppen Lawrow: UN-Vetomächte sollen Sicherheit in Ukraine garantierenUN-Vetomächte sollen für Sicherheitsgarantien in der Ukraine sorgen, schlägt der russische Außenminister Lawrow vor. Pikant: Zu den ständigen Mitgliedern im UN-Sicherheitsrat zählt auch Russland.21.08.2025
"Sehen jeden Tag neue Angriffe" Wadephul glaubt nicht an Selenskyj-Putin-GipfelDie Aussage des Weißen Hauses ist eindeutig: Wladimir Putin hat einem persönlichen Treffen mit Wolodymyr Selenskyj zugesagt. Aus Moskau kommen allerdings zurückhaltendere Töne. Auch der deutsche Außenminister äußert erhebliche Zweifel. 21.08.2025
Druck auf Putin muss steigen "Die Diskussion um Bodentruppen führt in die Irre"Zehn europäische Länder sind wohl offen für eine Truppenentsendung in die Ukraine. Die Diskussion könnte jedoch eine Scheindebatte werden, sagt Sicherheitsexperte Lange. Zuerst müsse Russlands Präsident zu einem Waffenstillstand bewegt werden - dafür gebe es Möglichkeiten.20.08.2025