Wer sind die Drahtzieher? Kreml fordert von Deutschland weitere Aufklärung der Nord-Stream-Anschläge In der Nähe der Ostsee-Insel Bornholm werden vor drei Jahren Leitungen der Nord-Stream-Pipelines sabotiert. Russland macht die Ukraine, USA und Großbritannien dafür verantwortlich, die wiederum Moskau verdächtigen. Jetzt sind Berichten zufolge die Schuldigen ausgemacht. Moskau reicht das nicht. 28.08.2025
Drohnenchef darf nicht einreisen Selenskyj wirft Ungarn Schuldumkehr im Ukrainekrieg vorDas Verhältnis zwischen Kiew und Budapest ist bereits angespannt. Vergangene Woche beschädigt die Ukraine eine wichtige russische Pipeline. Ungarn verhängt daraufhin ein Einreiseverbot gegen den Verantwortlichen. Präsident Selenskyj reagiert darauf mit scharfen Worten. 28.08.2025
Kommt Selenskyj-Putin-Gipfel? "Im Moment spielt Russland eindeutig auf Zeit"Kommt es bald zu konkreten Fortschritten in Richtung eines Waffenstillstands zwischen der Ukraine und Russland? Nicht nur die Bundesregierung, auch der ukrainische Politikwissenschaftler Fessenko ist skeptisch. Im Interview mit ntv.de erklärt Fessenko, wo dennoch kleine Verbesserungen erzielt wurden.28.08.2025
"Erwarten eine Reaktion Chinas" Schwere russische Luftangriffe auf Kiew - mindestens 14 ToteStatt sich auf eine friedliche Lösung einzulassen, setzt Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine unverändert fort. Bei Attacken auf die Hauptstadt Kiew kommen viele Menschen ums Leben. Präsident Selenskyj sieht Dutzende Möglichkeiten für Diplomatie vertan und fordert harte Sanktionen.28.08.2025
Terror gegen Zivilbevölkerung Ukraine: Tote und Schäden nach russischen Attacken Die Ukraine bereitet sich auf die Heizsaison vor. In der Nacht wird die Energieinfrastruktur des Landes Ziel russischer Luftangriffe. Der Strom fällt in Zehntausenden Haushalten aus. In der Region Cherson kommen nach Behördenangaben zudem drei Menschen ums Leben. 27.08.2025
Kreml mauert weiterhin Selenskyj bringt Europa als Ort für Friedensgespräche ins SpielNach den Gipfeln der USA mit Russland sowie der Ukraine und der EU schlafen die Gesprächsbemühungen um eine Friedenslösung wieder ein wenig ein. Das liegt vor allem am Kreml, der bremst. Der ukrainische Präsident Selenskyj denkt derweil schon über Orte für Gespräche nach.27.08.2025
"Das macht mich sehr wütend" Trump spricht erneut mit Putin - "Dann schlägt leider eine Bombe ein"Mit großen Worten und diplomatischen Telefonaten versucht US-Präsident Trump, den Ukraine-Krieg zu beenden. Doch während er Optimismus verbreitet, bleibt Russland bei vielen Vorschlägen stur. Europas Politiker dringen unterdessen auf konkrete Sicherheitsgarantien für Kiew.26.08.2025
Reisners Blick auf die Front "Jetzt Trump die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist nur ein Teil der Wahrheit"Für die Ukraine ist es wichtig, Ziele auf russischem Boden anzugreifen - doch US-Raketen darf sie dafür nicht verwenden. Im Interview erklärt Oberst Reisner die Hintergründe und sagt, was die neuen ukrainischen Drohnen Flamingo und Neptun können.25.08.2025
US-Gesandter in Kiew Selenskyj will mit Washington sprechenDer ukrainische Präsident Selenskyj pocht auf ein persönliches Treffen mit Russlands Machthaber Putin. Der Kreml zeigt bislang jedoch keine echte Bereitschaft für Verhandlungen auf höchster Ebene. Selenskyj möchte sich nun mit den USA austauschen. 25.08.2025
Forderungen an Russland Klingbeil trifft überraschend in Kiew einVizekanzler Klingbeil erreicht am Morgen Kiew. Dort will er ausloten, wie Deutschland die Ukraine bei einem möglichen Friedensprozess unterstützen kann. Der Finanzminister spricht über Sicherheitsgarantien und finanzielle Hilfen - und richtet klare Worte an Putin. 25.08.2025