In Würzburg geboren NATO bekommt neuen US-General als MilitärchefEr ist in Würzburg geboren und spricht Russisch: Der US-General Christopher Cavoli wird der nächste Militärchef der NATO. In seiner neuen Funktion ist der Sohn eines Offiziers auch für die Überwachung der Waffenlieferungen an die Ukraine zuständig. 05.05.2022 Uhr
Zögern bei Waffenlieferungen "Eines Kanzlers unwürdig" - Söder attackiert ScholzAls der Bundestag über Waffenlieferungen für die Ukraine debattiert, ist der Kanzler auf Staatsbesuch in Japan. Markus Söder geht Scholz auf dem CSU-Parteitag für sein Zögern im Ukraine-Krieg hart an. Verteidigungsministerin Lambrecht wirft er vor, mit der Lage "völlig überfordert" zu sein. 30.04.2022 Uhr
Messerstecher von Würzburg Staatsanwältin wirft Täter Rachsucht vorIm Juni 2021 ersticht ein Mann in Würzburg drei Frauen, neun weitere Menschen werden verletzt. Die Staatsanwaltschaft plädiert auf Mord und gefährliche Körperverletzung in mehreren Fällen. Der Beschuldigte beteuert hingegen, innere Stimmen hätten ihn zu dem Angriff bewegt.22.04.2022 Uhr
Fahrer verliert Kontrolle Lkw hinterlässt Zerstörung auf A3Bei seiner Fahrt auf der A3 verliert ein Lkw-Fahrer bei Würzburg die Kontrolle über sein Fahrzeug und hinterlässt ein gewaltiges Ausmaß an Zerstörung. Wie die Polizei mitteilt, sollen unter anderem medizinische Probleme die Ursache gewesen sein.15.11.2021 Uhr
Nach psychiatrischer Analyse Messerstecher von Würzburg wohl schuldunfähigEnde Juni attackiert ein 24-jähriger Mann in Würzburg mehrere Menschen mit einem Messer, drei Frauen sterben. Seit seiner Festnahme sitzt der Täter in Untersuchungshaft. Nun soll er in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht werden.20.07.2021 Uhr
Bluttat von Würzburg Amtsgericht kannte Täter aus vier VerfahrenBereits viermal beschäftigte sich das Amtsgericht Würzburg mit der Unterbringung eines 24-Jährigen in einer Psychiatrie. Diese wird aber nie angeordnet. Dann tötet der junge Mann drei Frauen.01.07.2021 Uhr
Würzburger Messerangriff Ermittler nehmen islamistischen Hintergrund anAm vergangenen Freitag tötet ein Mann drei Frauen in Würzburg und verletzt weitere. Über die Motive des Tatverdächtigen besteht weiterhin keine Sicherheit - die Ermittler vermuten aber auch einen islamistischen Hintergrund. Gegen den Mann sei zudem schon in der Vergangenheit ermittelt worden. 29.06.2021 Uhr
"Er war im 1:1 mit ihm" Wie Helfer die Attacke in Würzburg erlebtenMehrere Zeugen versuchen, den Messerangreifer in der Würzburger Innenstadt aufzuhalten. Sie stellen sich ihm in den Weg und bewerfen ihn mit Stühlen. Einer der Helfer erzählt, wie er vergeblich schrie, um ein späteres Opfer zu warnen. Ein anderer schildert einen Kampf.28.06.2021 Uhr
Seibert: "niederträchtige Morde" Psyche des Messerangreifers steht im FokusWarum tötet ein 24-jähriger Geflüchteter drei Menschen und verletzt weitere zum Teil lebensgefährlich? Dieser Frage gehen derzeit die bayerischen Behörden nach. Kanzlerin Merkel hofft, dass die Bluttat von Würzburg gründlich aufgeklärt werden kann.28.06.2021 Uhr
Medaille für Helfer im Gespräch Söder erwägt Ehrung mutiger WürzburgerBei der Bluttat in Würzburg stellen sich couragierte Passanten dem Messerangreifer in den Weg. Für ihren selbstlosen Einsatz könnten sie bald ausgezeichnet werden. Bayerns Ministerpräsident Söder denkt über eine besondere Ehrung nach.28.06.2021 Uhr