ZDF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ZDF

imago85151372h.jpg
14.06.2019 14:02

AfD-Vize vertritt Maik G. "Hutbürger" will Entschädigung vom ZDF

Am Rande einer Pegida-Demo in Sachsen echauffiert sich ein Teilnehmer darüber, von einem TV-Team gefilmt worden zu sein. Die Polizei hält die Reporter lange Zeit fest. Der Fall um den Mitarbeiter des LKA löst eine bundesweite Debatte aus und soll nun auch ein juristisches Nachspiel bekommen.

172564fa1e2c58d3d7095d68db6c1577.jpg
13.06.2019 23:16

Rezo bei Böhmermann "Digger, der labert halt Scheiße"

Youtuber Rezo empfiehlt Politikern und Regierungssprechern eine menschlichere Sprache. Offenbar will er keine Parteien zerstören, vielmehr hat er Tipps für sie. Und dann geht es bei Böhmermann noch um Nacktbilder und Homöopathie. Von Hubertus Volmer

imago40583021h.jpg
30.05.2019 19:34

Kein Sonderpassus wegen Klopp CL-Fans schauen in die Free-TV-Röhre

Was Sky und DAZN erfreut, ist für Fußballfans ohne Abonnement ein Ärgernis. Das Finale der Champions League kostet TV-Eintritt. "Überrascht" zeigt sich das ZDF, das sich vergeblich um eine Lizenz fürs Endspiel bemüht. Die Pay-TV-Sender geben viel Geld für die Rechte aus - doch es lohnt sich.

imago09315080h.jpg
20.05.2019 12:00

Redelings über ein TV-Highlight Als Hoeneß und Daum sich zofften

Eines der legendäreren Gespräche im Sportstudio des ZDF findet am 20. Mai 1989 statt. Die Fußball-Größen Christoph Daum und Udo Lattek sowie Uli Hoeneß und Jupp Heynckes bekommen sich kräftig in die Haare - auch wegen einer Wahrsagerin. Eine Kolumne von Ben Redelings

114813499.jpg
03.05.2019 10:04

Podcast zum Rundfunkbeitrag Die ARD spart genug - sagt die ARD

Ende April haben ARD, ZDF und Deutschlandradio ihren zukünftigen Finanzbedarf angemeldet. Welchen Rundfunkbeitrag die Sender ab 2021 fordern, ist noch geheim. In der neuen Folge von "Wieder was gelernt" erklärt die ARD-Generalsekretärin, warum es nicht günstiger geht als 17,50 Euro pro Haushalt.

imago82469190h.jpg
24.04.2019 15:38

"Hoppla, ich habe was" Frank Elstner offenbart Parkinson-Erkrankung

Einst war er der Entertainer der Nation. Und das nicht nur, weil er "Wetten, dass..?" erfunden hat. Inzwischen ist Frank Elstner 77 - und an Parkinson erkrankt. Doch nicht nur dieses Geheimnis plaudert er in einem Interview aus. Er verrät auch: "Ich habe den Frank Elstner immer nur gespielt."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen