Zinspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zinspolitik

Wer hätte gedacht, dass wir heute noch ein Plus schaffen?
24.02.2010 18:00

Bernanke macht gute Laune Dax hüpft doch ins Plus

Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke zur Zinspolitik helfen dem Dax zu guter Letzt ins Plus. "Das billige Geld bleibt und das wird vom Markt honoriert", stellte ein Händler fest. An der Dax-Spitze steht die Fresenius-Familie.

30.12.2009 15:14

Lichtblick bei Krediten Geringere Geldmenge M3

Die für die EZB-Zinspolitik wichtige Geldmenge M3 schrumpft im November überraschend zum ersten Mal seit Beginn der Statistik und damit auch seit Einführung des Euro. Damit wird laut Experten belegt, dass auf absehbare Sicht keine Inflationsgefahr drohe.

Weltweit zählen Anleger ihre Bestände.
19.10.2009 14:56

Kurs auf 1,50 US-Dollar Euro nimmt neuen Anlauf

Mit Kursen um 1,4930 US-Dollar hat sich der Euro am Montag wieder der psychologisch wichtigen Marke von 1,50 Dollar genähert. Unterstützt wird der Euro dabei auch von zinspolitischen Spekulationen.

kein Bild
25.04.2008 10:57

Analysten tippten daneben M3 wächst langsamer

Das Wachstum der für die Zinspolitik der EZB wichtigen Geldmenge M3 hat sich im März stärker als erwartet verlangsamt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg M3 bereinigt um 10,3 Prozent nach 11,3 Prozent im Februar. M3 umfasst u.a. Bargeld, Einlagen auf Girokonten, kurzfristige Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen bis zu zwei Jahren Laufzeit.

kein Bild
08.02.2008 10:13

Schritte gegen Rezession Uneinigkeit bei der Fed

In der US-Notenbank sind Befürchtungen laut geworden, die Vereinigten Staaten könnten tatsächlich in eine Rezession abgleiten. Die Präsidentin der Notenbank von San Francisco, Yellen, sagte, die Zinspolitik der Fed müsse sich darauf konzentrieren, die größten Risiken für einen Abschwung im Zaum zu halten. Andere Fed-Mitglieder stellen die Inflationsgefahren in den Vordergrund.

kein Bild
21.08.2007 22:42

Kreditkrise belastet Wall Street Zinspolitik weiter unklar

An der Wall Street geht die Berg- und Talfahrt weiter; für einen Trend kann sich der Markt nicht entscheiden, trotz – oder gerade wegen – eines Gipfels mit Notenbank-Chef Bernanke zur Zinspolitik. Bernanke sichert zu, "alle zur Verfügung stehenden Mittel" zu nutzen, um die aktuelle Krise zu entschärfen. Anleger interpretierten das als Ankündigung einer Zinssenkung.

kein Bild
21.08.2007 16:20

Hypothekenkrise nicht ausgestanden Dow etwas schwächer

Die amerikanischen Börsen bleiben nach ihrer Achterbahnfahrt am Montag weiterhin vorsichtig. Vor einem Dreier-Gipfel, der in Washington die Zinspolitik bespricht, bewegen sich die Indizes im negativen Bereich. So warnte US-Finanzminister Paulson, die Probleme der Hypothekenkrise seien noch lange nicht ausgestanden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen