Zinspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zinspolitik

15.02.2011 12:18

Abzocke bei Dispozinsen Banken abgemahnt

Verbraucherschützer mahnen zehn Banken wegen Abzocke bei Dispozinsen ab. Die Zinspolitik der Banken sei unverschämt, teilt der Verbraucherzentrale Bundesverband mit. An den Zinsen ändert die Abmahnung - zumindest vorerst - aber nichts.

Euro_2.jpg
08.07.2010 14:00

Vorsichtige Notenbanker EZB hält den Zins flach

Die Währungshüter im Euro-Raum bleiben mit ihrer Zinspolitik im Krisenmodus. Der EZB-Rat lässt den Leitzins unverändert auf dem rekordniedrigen Niveau von 1,0 Prozent. Analysten zucken mit den Achseln. Sie haben nichts anderes erwartet.

Schwül-heißer Donnerstag im Juni: Die EZB lässt ihren Leitzins unverändert.
10.06.2010 17:00

Spanische Erfolge Euro über 1,21 Dollar

Die unspektakuläre Zinspolitik der Europäischen Zentralbank glättet am Devisenmarkt die Wogen. Die europäische Gemeinschaftswährung entfernt sich weiter von ihrem jüngst markierten Vierjahrestief.

Schaut nicht uneingeschränkt optimistisch in die Zukunft.
09.06.2010 20:23

Andauernde, mäßige Erholung Bernanke verhalten optimistisch

Die US-Wirtschaft dürfte nach Aussage von Fed-Chairman Ben Bernanke im laufenden und kommenden Jahr wachsen - allerdings nicht stark genug, um die Arbeitslosigkeit deutlich zu senken oder das Haushaltsdefizit zu reduzieren. Analysten sehen in der Rede Hinweise, dass die Zinspolitik unverändert bleibt.

12.05.2010 11:13

Europa belastet Asien uneinheitlich

Neben Quartalsberichten sorgen an den asiatischen Börsen auch die Schuldenprobleme in Europa für Gesprächsstoff. Außerdem steht die Zinspolitik der Notenbanken im Blick der Anleger.

Die EZB muss ein Auge darauf haben, dass in Euroland niemand vor die Hunde geht.
08.04.2010 13:50

Griechenland im Fokus EZB hält Zinsen konstant

Die Zinsen im Euro-Raum bleiben wie erwartet auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent. Im Fokus steht dieses Mal jedoch weniger die Zinspolitik, sondern vielmehr die Details der von Trichet angekündigten Reform des Sicherheitenrahmens der EZB.

Wer hätte gedacht, dass wir heute noch ein Plus schaffen?
24.02.2010 18:00

Bernanke macht gute Laune Dax hüpft doch ins Plus

Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke zur Zinspolitik helfen dem Dax zu guter Letzt ins Plus. "Das billige Geld bleibt und das wird vom Markt honoriert", stellte ein Händler fest. An der Dax-Spitze steht die Fresenius-Familie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen