Zinspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zinspolitik

kein Bild
28.06.2007 11:06

M3 wächst weiter Inflationsgefahr bleibt

Das Wachstum der für die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wichtigen Geldmenge M3 hat sich im Mai erneut beschleunigt. Im Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres ist M3 bereinigt um 10,7 Prozent gestiegen. Die übermäßige Geldversorgung der Wirtschaft weist nach Einschätzung der EZB auf längerfristige Inflationsgefahren hin.

kein Bild
02.04.2007 22:24

Konjunktur und Zinsen Alte Sorgen an der Wall Street

Das zweite Quartal hat da begonnen, wo das erste aufgehört hat: bei Spekulationen um Konjunktur und Zinspolitik. Am ersten Handelstag der Woche führte der Weg ins Plus. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 28 Zähler oder 0,23 Prozent auf 12 382 Punkte, die Nasdaq holte 0,6 Zähler auf 2422 Punkte.

kein Bild
17.03.2007 14:39

Dax-Vorschau Fahrt im Wildwasser

Nach den jüngsten Turbulenzen an den Aktienmärkten brauchen Anleger auch in der kommenden Woche gute Nerven. Die Krise am US-Immobilienmarkt dürfte weiter für starke Schwankungen an den Finanzmärkten sorgen. Auch sind die Erwartungen an die US-Notenbank niedrig, dass sie klare Signale über ihre künftige Zinspolitik gibt.

kein Bild
07.12.2006 18:23

Zinspause im Kaffeesatz Dax über 6.400 Punkten

Aussagen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet zur künftigen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag Auftrieb gegeben. Die Anleger reagierten mit Aktienkäufen auf die Äußerungen Trichets im Anschluss an die erwartete Leitzinserhöhung um 25 Basispunkte auf 3,5 Prozent. Der Dax stieg derweil wieder über die psychologisch wichtige Marke von 6400 Punkten.

kein Bild
28.06.2007 11:06

M3 wächst weiter Inflationsgefahr bleibt

Das Wachstum der für die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wichtigen Geldmenge M3 hat sich im Mai erneut beschleunigt. Im Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres ist M3 bereinigt um 10,7 Prozent gestiegen. Die übermäßige Geldversorgung der Wirtschaft weist nach Einschätzung der EZB auf längerfristige Inflationsgefahren hin.

kein Bild
02.04.2007 22:24

Konjunktur und Zinsen Alte Sorgen an der Wall Street

Das zweite Quartal hat da begonnen, wo das erste aufgehört hat: bei Spekulationen um Konjunktur und Zinspolitik. Am ersten Handelstag der Woche führte der Weg ins Plus. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 28 Zähler oder 0,23 Prozent auf 12 382 Punkte, die Nasdaq holte 0,6 Zähler auf 2422 Punkte.

kein Bild
17.03.2007 14:39

Dax-Vorschau Fahrt im Wildwasser

Nach den jüngsten Turbulenzen an den Aktienmärkten brauchen Anleger auch in der kommenden Woche gute Nerven. Die Krise am US-Immobilienmarkt dürfte weiter für starke Schwankungen an den Finanzmärkten sorgen. Auch sind die Erwartungen an die US-Notenbank niedrig, dass sie klare Signale über ihre künftige Zinspolitik gibt.

kein Bild
07.12.2006 18:23

Zinspause im Kaffeesatz Dax über 6.400 Punkten

Aussagen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet zur künftigen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag Auftrieb gegeben. Die Anleger reagierten mit Aktienkäufen auf die Äußerungen Trichets im Anschluss an die erwartete Leitzinserhöhung um 25 Basispunkte auf 3,5 Prozent. Der Dax stieg derweil wieder über die psychologisch wichtige Marke von 6400 Punkten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen