Sport und Politik trennen - was Verbände (zu häufig) wollen ist jetzt auch die Forderung von Fußball-Star Zlatan Ibrahimovic. Er rüffelt NBA-Superstar LeBron James, der sich gegen Rassismus und Ungerechtigkeit engagiert. Der Lakers-Profi kontert die Aussagen gelassen.
Gerade hat Zlatan Ibrahimovic in Italien sein 500. Tor auf Vereinsebene erzielt. Mit 39 Jahren. Was für eine fantastische Leistung. Doch die Fans lieben ihn nicht nur als Sportler, sondern vor allem auch als einen der letzten echten Typen des Weltfußballs. Zlatans Sprüche sind legendär! Von Ben Redelings
Inter Mailand steht im Halbfinale des italienischen Fußball-Pokals. Soweit zum Erfolg, der dank eines Siegs im Derby gegen Milan gelingt. Die Partie wird bestimmt von den beiden Star-Stürmern Zlatan Ibrahimovic und Romelu Lukaku. Das jedoch längst nicht nur sportlich. Von Anja Rau
Das krasse Winter-Chaos in Spanien stoppt Spitzenreiter Atlético Madrid, doch Stadtrivale Real um Jubilar Toni Kroos kann die Chance nicht nutzen. In England sorgt ein Underdog für Furore, während aufseiten des AC Mailand gleich aus mehreren Gründen Freude herrscht.
Der italienische Serienmeister der vergangenen Jahre, Juventus Turin, ist in dieser Saison noch nicht auf Touren. Das Maß der Dinge in der Serie A ist derzeit der AC Mailand - Milans Siegesserie hält.
Zlatan Ibrahimovic begeistert nicht nur auf dem realen Platz die Massen, sondern gehört auch in der Simulation Fifa 21 zu den beliebtesten Spielern. Doch dem Schweden passt es so gar nicht, dass der im Videospiel steuerbare Avatar wie er selbst aussieht - und auch noch so heißt.
Einen Tag steht das Überraschungsteam Sassuolo Calcio an der Tabellenspitze der Serie A, doch dann schlägt der AC Mailand zurück und erobert sich wieder Platz eins. Ein Doppelpack des unermüdlichen Superstars Zlatan Ibrahimovic sorgt für den Sieg über den SSC Neapel.
Nach der letzten Länderspielpause des nervenaufreibenden 2020 geht es in den nationalen Ligen weiter. Barcelonas Superstar Lionel Messi will nicht mehr für alles der Sündenbock sein. In England steht das Top-Duell zwischen Tabellenführer Leicester und Meister Liverpool im Fokus.
Die italienischen Medien feiern "den Sonntag der Phänomene" in der Serie A überschwänglich. Die beiden Superstars Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic führen ihre Mannschaften mit zwei Gala-Vorstellungen und spektakulären Toren zu Siegen - und zu (neuen) Titelträumen.
Der AC Mailand bleibt dank eines spektakulären Treffers von Zlatan Ibrahimovic Tabellenführer der Serie A. Der 39 Jahre alte Schwede trifft in der Schlussphase zum Sieg. Ein erfolgreiches Comeback nach seiner Corona-Erkrankung feiert auch Turins Superstar Cristiano Ronaldo.
Zlatan Ibrahimovic gewinnt weiter mit dem AC Mailand - aber im Europa-League-Spiel gegen Sparta Prag hat er nicht viel Anteil daran: Erst verschießt der Schwede einen Elfer, dann wird er früh ausgewechselt. José Mourinho erlebt dagegen mit Tottenham Hotspur einen ganz üblen Dämpfer in Belgien.
Zwei Wochen muss Zlatan Ibrahimovic wegen einer Corona-Infektion in Quarantäne verbringen. Es sind zwei Wochen, die den Schweden gewaltig nerven. Den Frust darüber bekommt Inter Mailand im Derby ab. Zwei Tore erzielt der AC-Stürmer - und ist voll in seinem "Show"-Element.
Mit Wut im Bauch fegt der SSC Neapel im Topspiel der italienischen Serie A Atalanta Bergamo vom Platz. An der Ligaspitze thront derweil der AC Mailand mit makelloser Zwölf-Punkte-Bilanz. Im "Derby della Madonnina" besiegt Milan den Stadtrivalen Inter knapp - dank König Zlatan.