Migration

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Migration

Thema: Migration

picture alliance/dpa

393945155.jpg
05.02.2023 09:57

Partei feiert Zehnjähriges AfD "ist gekommen, um zu bleiben"

Angesichts zahlreicher Skandale mag einem das Bestehen der AfD weitaus länger vorkommen, doch die Partei wird am Montag zehn Jahre alt. Einst als Euro-Gegner-Partei gestartet, gehört sie mittlerweile dem rechtsextremen Spektrum an. Experten prognostizieren der Partei trotzdem wachsenden Zuspruch.

Bei einer Versammlung gegen die Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern kommt es zu tumultartigen Szenen.
29.01.2023 10:54

Flüchtlingsunterkunft geplant Landrat fordert nach Tumult Hilfe vom Bund

Trotz massiver Proteste vor dem Sitzungsraum stimmt der Kreistag in Grevesmühlen für eine neue Container-Unterkunft für Geflüchtete. Der Landrat verlangt vom Bund aber ein Umdenken bei der Migrationspolitik. Nicht nur er sieht die Kommunen bei der Unterbringung der Menschen überfordert.

9cf556a06ad90881385b7babaf34e181.jpg
28.01.2023 06:41

Wahlkampftermin in Gropiusstadt Merz besucht die "Landsleute" in Neukölln

Nach der krawallreichen Silvesternacht kocht die Migrationsdebatte hoch - mittendrin: Friedrich Merz. Nun ist der CDU-Chef und "Kleine Pascha"-Kritiker dort zu Gast, wo es zum Jahreswechsel mit am übelsten rund ging. In der Berliner Gropiusstadt macht er Wahlkampf. Von Volker Petersen, Berlin

302965220.jpg
26.01.2023 19:33

"Abschiebungen beschleunigen" EU will auf die Asylbremse treten

Seit der Flüchtlingskrise sucht Europa einen neuen Asylpakt. Weil die Zahl illegaler Einreisen steigt, sollen Abschiebungen schneller umgesetzt werden, heißt es nach einem EU-Innenministertreffen in Stockholm. Innenministerin Faeser zeigt sich skeptisch, mit Visa-Regeln Druck zu machen.

391674215.jpg
23.01.2023 07:37

KFW laut Bericht alarmiert "Ära schrumpfenden Wohlstands" droht

Ändert sich nichts an Fachkräftemangel und schwächelnder Produktivität in den deutschen Unternehmen, dürfte unser Wohlstand wieder schrumpfen. Nach Einschätzung der KFW drohen dann Verteilungskämpfe - wie noch nie in der Nachkriegszeit. Die Lösung sehen die Experten in Frauen und Zuwanderern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen