Zahl der Neuzulassungen steigt Auto-Absatz in Europa kommt wieder in Fahrt
15.12.2016, 10:08 Uhr
Insgesamt stieg der Absatz in Europa um mehr als 7 Prozent.
(Foto: picture alliance / dpa)
Während im Oktober die Zahl der Autoverkäufe noch stagnierte, legt der europäische Pkw-Absatz im November wieder deutlich zu. Für die Autobauer läuft es rund - Deutschland schneidet jedoch vergleichsweise schwach ab.
Die Autoverkäufe in Europa haben im November wieder deutlich angezogen. Mit 1,15 Millionen Pkw habe die Zahl der Neuzulassungen in der EU 5,8 Prozent höher gelegen als ein Jahr zuvor, teilte der europäische Branchenverband Acea mit. Im Oktober hatte die Zahl der Neuzulassungen stagniert.
Mit Blick auf die wichtigsten Märkte legten die Verkaufszahlen im November mit einem Plus von 13,5 Prozent vor allem in Spanien deutlich zu, gefolgt von Frankreich und Italien. In Deutschland betrug das Plus lediglich 1,5 Prozent. In Großbritannien mit seinem Brexit-Votum lag der Zuwachs bei 2,9 Prozent.
Der VW-Konzern konnte seinen Marktanteil dank seiner Töchter Audi, Skoda, Seat und Porsche trotz des Abgasskandals von 24,4 auf 24,6 Prozent steigern. Konzernweit wuchs die Zahl der Neuzulassungen um 6,5 Prozent, die Kernmarke VW legte um 1,0 Prozent zu. In den ersten elf Monaten verkaufte der VW-Konzern 3,1 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum, die Marke VW lag mit 0,4 Prozent im Minus. Der Marktanteil des Konzerns schrumpfte dadurch von 24,9 auf 23,9 Prozent. VW hatte im Herbst 2015 zugegeben, mit Softwaretricksereien bei Abgastests manipuliert zu haben. Weltweit sind rund 11 Millionen Fahrzeuge betroffen.
Insgesamt verbuchten die Autobauer EU-weit in den Monaten Januar bis November bei den Neuzulassungen einen Zuwachs von 7,1 Prozent auf 13,5 Millionen Autos. Das stärkste Plus gab es unter den größten Märkten mit 16,5 Prozent in Italien, in Deutschland legten die Verkäufe um 4,6 Prozent zu.
Quelle: ntv.de, fma/dpa