Wirtschaft

Umfrage hatte anderes erwartet Einzelhändler setzen weniger um

Erst ab dem kommenden Wochenende soll der Winter vorbei sein, dann scheint auch wieder sie Sonne für die Einzelhändler.

Erst ab dem kommenden Wochenende soll der Winter vorbei sein, dann scheint auch wieder sie Sonne für die Einzelhändler.

(Foto: dpa)

Unlängst attestiert das Marktforschungsunternehmen GfK den Deutschen eine gestiegene Kauflaune. Noch können sich die Händler dafür nichts kaufen, denn ihre Umsätze sind im März entgegen aller Erwartungen deutlich gesunken.

Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im März wider Erwarten kräftig gefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, sanken die Umsätze nach Abzug der Inflation um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Ökonomen hatten einen Zuwachs um 0,5 Prozent prognostiziert. Für Februar meldeten die Statistiker nun eine Stagnation der Umsätze (zunächst: minus 0,3 Prozent).

Auf Jahressicht stiegen die Umsätze im März preisbereinigt um 0,7 Prozent. In den ersten drei Monaten wurde im deutschen Einzelhandel 1,5 Prozent mehr umgesetzt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

In ihrer Konjunkturumfrage von Mitte April hatten sich die deutschen Einzelhändler zuversichtlich für das laufende Jahr gezeigt. Laut Erhebung des Branchenverbandes HDE schätzen die Einzelhandelsunternehmen zudem die aktuelle Geschäftslage so positiv ein wie seit fünf Jahren nicht.

Insgesamt sei die Branche auf gutem Weg, die Umsatzprognose von plus 2 Prozent im laufenden Jahr zu erreichen. Wachstumsmotor bleibe der Onlinehandel, dessen Umsätze um 11 Prozent steigen dürften. Im Gegenzug hätten in den Innenstädten jedoch viele Unternehmen mit Rückgängen bei der Kundenfrequenz zu kämpfen. Über 70 Prozent der Geschäfte klagten in der Konjunkturumfrage über rückläufige Besucherzahlen.

Der Einzelhandel macht rund 25 Prozent des privaten Konsums in Deutschland aus. Die Daten zum Einzelhandel unterliegen sehr häufig recht großen Revisionen.

Quelle: ntv.de, ppo/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen