Wasserweg zwischen Europa und Asien Erste Schiffe passieren neuen Suezkanal
25.07.2015, 19:07 Uhr
Auf einer Länge von 72 Kilometer wird parallel zur bestehenden Wasserstraße der Suezkanal erweitert. (Archivbild)
(Foto: picture alliance / dpa)
Es ist ein gigantisches Infrastrukturprojekt: Der Bau des neuen Suezkanals. Ägypten erhofft sich von der neuen Wasserstraße zusätzliche Deviseneinnahmen. Nun passieren erste Frachter den neuen Kanal - allerdings unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen.
Der neue Suezkanal hat Medienberichten zufolge einen ersten Testlauf bestanden. Drei Containerschiffe hätten am Samstag den Kanal passiert, berichtete die staatliche ägyptische Nachrichtenagentur Mena. Der Bau des neuen Wasserweges hatte vor elf Monaten begonnen. Er verläuft parallel zu dem 145 Jahre alten Suezkanal, der längst seine Kapazitätsgrenze erreicht hat. Die offizielle Eröffnung ist für den 6. August geplant.
Ägypten erhofft sich davon eine deutliche Zunahme des Schiffsverkehrs auf der schnellsten Verbindung zwischen Europa und Asien und damit zusätzliche Einnahmen für die Wirtschaft des Landes. Schon der bestehende Kanal ist eine der wichtigsten Devisenquellen Ägyptens.
Der Probelauf lief unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen ab, da es auf der angrenzenden Sinai-Halbinsel in den vergangenen Monaten immer wieder Anschläge von Extremisten gab. Hunderte Soldaten und Polizisten kamen seit 2013 dort ums Leben.
Quelle: ntv.de, sko/rts