Wirtschaft

Rewe und Edeka müssen einstellen Kaiser's Tengelmann sucht Mitarbeiter

Reklame für Kaiser's.

Reklame für Kaiser's.

(Foto: imago stock&people)

Die jahrelange Hängepartie für die mehr als 15.000 Mitarbeiter von Kaiser's Tengelmann ist zu Ende. Laut Verdi müssen die neuen Eigner der Supermärkte sogar noch mehr Mitarbeiter einstellen. Das sehe der zwischen den Konkurrenten ausgehandelte Vertrag so vor.

Nach der Einigung zur Zukunft der angeschlagenen Supermarktkette Kaiser's Tengelmann müssen Edeka und Rewe neues Personal einstellen. "Vereinbart ist, dass sie auf den Beschäftigtenstand von Ende 2015 zurückkehren", sagte Verdi-Chef Frank Bsirske. Das bedeute rund 700 Arbeitsplätze mehr, als es derzeit in Filialen und Zentralen gibt. Während des Übernahmekampfes war die Mitarbeiterzahl reduziert worden.

Mit der Einigung der vergangenen Woche sind mehr als 15.000 Arbeitsplätze für zumindest fünf Jahre so gut wie gerettet. "Für die Beschäftigten gibt es viele gute Gründe, entspannt auf die Weihnachtstage zu blicken - mit der Sicherheit des Arbeitsplatzes auf Jahre hinaus", sagte Bsirske.

Der unterschriftsreife Vertrag muss allerdings noch vom Bundeswirtschaftsministerium geprüft werden. Der Einigung zufolge übernimmt Marktführer Edeka alle Kaiser's-Filialen und reicht unter anderem 62 Geschäfte in Berlin an den Konkurrenten Rewe weiter.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen