Wirtschaft

Adipositas-Spritze verunreinigt Novo Nordisk verklagt zwei Apotheken

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die zwei Apotheken in Florida sollen die Wirksamkeit durch das Beifügen von BPC-157 um 19 Prozent reduziert haben (Symbolbild).

Die zwei Apotheken in Florida sollen die Wirksamkeit durch das Beifügen von BPC-157 um 19 Prozent reduziert haben (Symbolbild).

(Foto: REUTERS)

Die Abnehmspritze Wegovy des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk gilt neben Ozempic als besonders wirksam im Kampf gegen Übergewicht. Jetzt klagt der Pharmakonzern gegen zwei Apotheken in Florida. Diese sollen eine illegale Substanz beigefügt haben, welche nicht nur die Wirksamkeit einschränke.

Der dänische Arzneimittelhersteller Novo Nordisk hat Apotheken in Florida wegen des Verkaufs von verunreinigtem Wegovy verklagt. Einige Produkte, die den Wirkstoff des gehypten Adipositas-Medikaments beinhalten sollten, hätten Verunreinigungen von bis zu 33 Prozent aufgewiesen, teilte das Unternehmen mit.

Es gehe dabei um die getesteten Medikamente von Wells Pharmacy und Brooksville Pharmaceuticals, die alle verunreinigt gewesen seien. Die beiden Apotheken mit Sitz in Florida sind sogenannte "compounding pharmacies", Apotheken mit einer Lizenz zur Eigenherstellung von Arzneimitteln. Aufgrund der Verunreinigungen wären die zusammengesetzten Versionen von Wegovy aus Brooksville weniger wirksam gewesen als angegeben, in einem Fall mindestens 19 Prozent schwächer.

Konkret hätten die Proben von Wells die Substanz BPC-157 enthalten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hatte im September aufgrund von Unklarheiten in ihrer Wirksamkeit sowie möglicher Gesundheitsgefährdungen, den Einsatz von BPC-157 in Arzneimitteln verboten. Novo Nordisk behauptet, dass das Beimischen der Substanz für eine verringerte Wirksamkeit verantwortlich sei.

"Zusammengesetzte Produkte haben nicht die gleichen Sicherheits-, Qualitäts- und Wirksamkeitsgarantien wie von der FDA zugelassene Medikamente", sagte Novo-Manager Jason Brett. Sie könnten erhebliche Gesundheitsrisiken für die Patienten bergen. Mit der Klage wolle Novo die beiden Apotheken daran hindern, weiter verunreinigte Produkte unter dem Wegovy-Label zu vertreiben.

Quelle: ntv.de, gri/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen