Bundesrat billigt Gesetz Pflege-Studierende werden künftig bezahlt
24.11.2023, 12:04 Uhr Artikel anhören
Bislang erhielten nur Auszubildende im Pflegebereich eine Vergütung.
(Foto: picture alliance / dpa-tmn)
Angesichts des Fachkräftemangels will die Bundesregierung das Pflegestudium attraktiver gestalten. Ein neues Gesetz sieht daher vor, dass die Studierenden künftig eine Vergütung erhalten. Auch wer das Studium bereits begonnen hat, soll davon profitieren.
Studierende im Pflegebereich bekommen künftig mehr Geld. Der Bundesrat billigte ein Gesetz, wonach Studierende künftig für die gesamte Dauer ihres Pflegestudiums eine Ausbildungsvergütung erhalten sollen. Bisher erhielten Pflege-Studierende - anders als Auszubildende im Pflegebereich - keine Vergütung, auch wenn ihr Studium ebenfalls erhebliche Einsätze im praktischen Pflegebereich beinhaltete.
Der Bundestag hatte das so genannte Pflegestudiumsstärkungsgesetz bereits im Oktober verabschiedet. Mit dem Gesetz verfolgt die Bundesregierung das Ziel, mehr Menschen zur Aufnahme eines Pflegestudiums zu bewegen und langfristig die Akademiker-Quote in der Pflegeausbildung anzuheben.
Übergangsweise sollen diejenigen, die bereits ein Pflegestudium begonnen haben, für die verbleibende Studienzeit ebenfalls eine Ausbildungsvergütung bekommen.
Quelle: ntv.de, lar/AFP