Wirtschaft

"Brauchen KI-Entwickler" Rechenzentren? Mehr als nur Lagerhäuser für Server

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Rechenzentren haben noch lange nicht ausgedient. In Deutschland gibt es laut Bitkom etwa 50.000.

Rechenzentren haben noch lange nicht ausgedient. In Deutschland gibt es laut Bitkom etwa 50.000.

(Foto: picture alliance/dpa)

Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle in unserer vernetzten Gesellschaft. In Deutschland werden fast 20 Milliarden Euro in Infrastruktur wie Netzwerke, Server und Speicher investiert. Welche Geheimnisse sich in Rechenzentren verbergen, erzählt Equinix-Deutschlandchef Jens-Petern Feidner im Podcast "So techt Deutschland".

Rechenzentren sind mehr als nur Lagerstätten für Server. Sie sind die Knotenpunkte, die den reibungslosen Betrieb unserer digitalen Welt gewährleisten. "Die Hardware selbst wählt der Kunde aus, weil er am besten weiß, was zu ihm passt", erklärt Jens-Peter Feidner, Managing Director von Equinix in Deutschland, und betont damit die individuelle Natur jedes Rechenzentrums.

Jens-Peter Feidner leitet das Deutschland-Geschäft von Equinix.

Jens-Peter Feidner leitet das Deutschland-Geschäft von Equinix.

(Foto: Equinix)

Equinix ist ein globaler Betreiber von Rechenzentren, bei dem Kunden Flächen mieten, ihre eigenen Server aufstellen und für ihre Daten verantwortlich sind. "Wir haben keine Ahnung, welche Daten der Betreiber laufen hat", betont Feidner. Ein weiteres interessantes Merkmal ist der direkte Datenaustausch zwischen den Kunden. Anstatt Daten über das öffentliche Internet zu senden, ermöglichen Rechenzentren einen direkten, privaten und schnellen Austausch von Daten.

Insbesondere die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligen, stellt die Branche vor neue Herausforderungen. "Wir brauchen Menschen, die KI entwickeln und implementieren können", sagt der Equinix-Deutschlandchef und unterstreicht damit die wachsende Bedeutung von KI. Die Suche nach qualifizierten Fachkräften in diesem spezialisierten Bereich ist eine der größten Aufgaben.

So techt Deutschland

In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.

Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen