Wirtschaft

Vertrauen zurückgewinnen Union Investment fordert neuen VW-Chef

63310021.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Europas größter Autohersteller Volkswagen steckt in der größten Krise seiner Geschichte. Nach Bekanntwerden der Schummeleien bei Abgaswerten ist die Führungsspitze bereits umgebaut. Doch für einen Investor sitzt der Falsche am Hebel.

Die Fondsgesellschaft Union Investment fordert einen erneuten Führungswechsel bei Volkswagen zur Bewältigung des Abgasskandals. Es wäre besser, wenn VW auf externe Führungskräfte setze, um Management und Aufsichtsrat zu leiten, sagte Fondsmanager Ingo Speich in einer Reuters vorliegenden Stellungnahme.

VW Vorzüge
VW Vorzüge 99,92

Am dringlichsten sei es, das Vertrauen am Kapitalmarkt zurückzugewinnen. Das sei aber mit der gegenwärtigen Führung nicht möglich. Diese sei durch ihre lange Zeit im Unternehmen vorbelastet. Der Konzern habe bei seinen Krisen in den vergangenen zehn Jahren nie drastische Maßnahmen ergriffen. Dies sei nun die Chance, endlich die richtigen Schritte einzuleiten.

Speich hatte bereits die Berufung von Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch zum Aufsichtsratschef kritisiert. "Wir schätzen Herrn Pötsch als Finanzvorstand sehr, aber wir sind gegen seinen direkten Wechsel an die Spitze des Aufsichtsrates." Ein Aufsichtsratsvorsitzender brauche kritische Distanz, um Dinge zu hinterfragen. In den vergangenen Monaten hatte Speich zudem scharfe Krtitik am Kurs der deutschen Bank geübt. Vergangenes Jahr war er Adidas-Manager Herbert Hainer für dessen Arbeit angegangen.

Quelle: ntv.de, jwu/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen