Der stille Rendite-Killer Was der US-Dollar mit unserem Geld macht
18.09.2025, 13:30 Uhr Artikel anhören
Der US-Dollar ist nicht mehr so stark wie einst.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
US-Aktien feiern Rekorde, doch deutsche Anleger reiben sich verwundert die Augen: Wo ist die Rendite hin? Der Dollar rutscht ab, selbst zweistellige Kursgewinne verpuffen in Euro. Wie schlimm ist das wirklich?
In dieser Folge "Brichta und Bell- Wirtschaft einfach und schnell" sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell mit Investmentprofi Sven Langenhan über stille Performance-Killer, schwächelnde Währungen und darüber, ob ETFs in Dollar am Ende doch enttäuschen. Außerdem klären wir: Welche Rolle spielt US-Präsident Donald Trump in diesem Spiel?
Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@ntv.de.
Quelle: ntv.de, chr