Trump nervt den Dax gewaltig
Weiter deutlich im Minus, aber von den Tagestiefs erholt, hat sich der deutsche Aktienmarkt gezeigt. Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump belastete auch die US-Börsen. Trump hatte wie befürchtet zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf Importe von Autos und Autoteilen verhängt und diese als "nicht mehr verhandelbar" bezeichnet. Eingeführt werden sollen sie am 2. April.
So fiel der autolastige Dax zeitweise bis auf 22.470 Punkte runter. Am Ende ging der Leitindex 0,7 Prozent tiefer mit 22.679 Zählern aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 notierte 0,6 Prozent leichter bei 5381 Stellen. Der Euro erstarkte deutlich und lag bei 1,0793 US-Dollar.
Erwartungsgemäß bluteten die Autowerte. Porsche AG verloren 2,6 Prozent und Mercedes-Benz 2,7 Prozent. Für BMW, VW und Zulieferer wie Continental ging es um 1,5 bis 2,6 Prozent abwärts.
SMA Solar fielen nach Jahreszahlen um 8,9 Prozent. Der Hersteller von Wechselrichtern für Solaranlagen rutschte wegen Wertberichtigungen tief in die roten Zahlen. Auch ein ordentlicher Ausblick auf die Auftragslage änderte daran nichts.