"Dax tänzelt um die 14.000er Marke"
14.030 Punkte - das ist das Dax-Tageshoch im Donnerstagshandel. Zunächst schieben die Vorgaben der Asien-Börsen den deutschen Aktienmarkt an. Am Nachmittag helfen neue Rekordstände an der Wall Street. Am Ende kann der deutsche Börsenleitindex das Niveau aber nicht halten: Er schließt bei einem Stand von 13.989 Zählern – ein Aufschlag von 0,4 Prozent zur Wochenmitte.
"Angesichts der erwarteten billionenschweren Hilfsleistungen der neuen Biden-Regierung für die US-Wirtschaft fällt die Börsenreaktion etwas mau aus. Beim Dax ist so ein bisschen die Luft raus, er tänzelt um die 14.000er Marke", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Vielleicht hat man das längst eingepreist? Vielleicht liefen die vergangenen Handelstage aber auch einfach nur zu gut? Jetzt wird auf alle Fälle erst einmal auf die Berichtssaison gewartet."
Bei den Einzelwerten im Dax liegen VW und Deutsche Bank mit Gewinnen von jeweils rund vier Prozent an der Spitze der Gewinnerliste. Die Aktien der Deutschen Bank notieren wieder auf dem Niveau von rund zehn Euro. Auf der Verliererseite stehen mit SAP und Infineon zwei Technologiewerte vorn. Die Titel büßen jeweils etwas mehr als ein Prozent ein.