Fast wie früher Der BMW M2 kommt wieder
16.10.2022, 11:21 Uhr
2023 geht die Neuauflage des BMW M2 mit 460 PS an den Start.
(Foto: BMW)
Reihensechszylinder und Hinterradantrieb - der neue BMW M2 verharrt in der klassischen Wertewelt sportlicher BMW. In Details hat sich beim kompakten Power-Coupé aber einiges geändert.
Der im Jahr 2021 eingestellte M2 von BMW - für viele das ultimative Sportgerät und die Essenz der Marke M - feiert ab April 2023 zu Preisen von rund 73.000 Euro aufwärts sein Comeback - also etwa 10.000 Euro teurer als der Vorgänger. Wie zuvor handelt sich um ein Coupé mit einer betont bulligen Optik, einer langer Schnauze und einem kurzen Heck. Der BMW M2 soll vor allem Track-affine Fahrer begeistern. Mit mehr als 1,7 Tonnen ist er allerdings kein Leichtathlet.

Auf fast 4,60 Meter ist der neue M2 angewachsen, der weiterhin mit klassischen Coupé-Proportionen gefällt.
(Foto: BMW)
In der Länge hat die Neuauflage gegenüber dem Vorgänger um 11 Zentimeter auf 4,58 Meter zugelegt. Als Antrieb dient ein Dreiliter-Sechszylinder mit 338 kW/460 PS und 550 Newtonmetern Drehmoment. Er verteilt die Kraft wahlweise mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Achtgang-Automatik an die Hinterachse.
Laut BMW soll der 1,7-Tonner den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,3 (Handschaltung) beziehungsweise 4,1 (Automatik) Sekunden absolvieren. Im Normalfall wird bei 250 km/h ein Riegel vorgeschoben; wird jedoch das Drivers Package bestellt, steigt das Limit auf 285 km/h.
Hinterachsdifferenzial und Sechskolben-Festsattel
Mit einer Traktionskontrolle lassen sich die Eingriffsschwellen der Radschlupfbegrenzung in zehn Stufen einstellen. Zum Technik-Arsenal gehören außerdem ein Hinterachsdifferenzial und Sechskolben-Festsattel an der Vorderradbremse.
Das Cockpit des BMW M2 bietet zwei große Displays, die in einem gebogenen Rahmen zusammengefasst werden. Zur Komfortausstattung gehören ein Navigationssystem und eine Drei-Zonen-Klimaautomatik. Optional ist ein "Race Track"-Paket bestellbar. Es beinhaltet unter anderem ein Carbon-Dach und Carbon-Schalensitze. Der Kofferraum hat ein Volumen von 390 Litern. Gebaut wird der BMW M2 ab dem Frühjahr des kommenden Jahres im mexikanischen BMW-Werk in San Luis Potosí, ebenso wie das neue BMW 2er Coupé.
Quelle: ntv.de, abe/sp-x