Solarbetrieben und günstigE-Bikes in Afrika? Zwei Räder für eine mobile Zukunft

Solarbetriebene E-Bikes können eine nachhaltige Mobilitätslösung für viele Menschen auf dem afrikanischen Kontinent sein, ist EURIST überzeugt. Die NGO hat in Zusammenarbeit mit Ebikes4Africa und der First African Bicycle Information Organization das African E-Bike entwickelt.
Die Entwicklung von E-Mobilität zur Bewältigung der Verkehrsprobleme in Afrika ist eine der zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre. Solarbetriebene E-Bikes können eine nachhaltige Lösung für viele Menschen auf dem afrikanischen Kontinent sein, ist die NGO European Institute for Sustainable Transport - kurz EURIST - überzeugt. Sie hat in Zusammenarbeit mit Ebikes4Africa und der First African Bicycle Information Organization (FABIO) das African E-Bike entwickelt. Das unterstützt 11 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, unter anderem Armuts- und Hungerbekämpfung, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz, Gesundheit und Zugang zu sauberem Wasser.
EURIST-Gründungsmitglied und Strategieberater Christof Hertel erklärt im Podcast "ntv mobil", wie das überwiegend durch Spenden finanzierte Programm funktioniert und wie erfolgreich es schon ist.
ntv mobil - der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.