Eine Legende für das Abendland Ford Bronco kommt nach Europa
06.07.2022, 18:46 Uhr
Der Ford Bronco ist als waschechter Offroader ausgelegt.
(Foto: Ford)
Während Fiesta, Focus oder Mondeo kaum noch eine Rolle spielen, haben in der jüngeren Vergangenheit Mustang Mach-E und Explorer den Sprung über den großen Teich geschafft. In diesen exklusiven Zirkel wird sich nun auch der Offroader Ford Bronco einreihen.
Mit dem Bronco will Ford künftig ein weiteres US-Modell in Deutschland und weiteren Märkten Europas vertreiben. Ende 2023 sollen erste Exemplare verfügbar sein. Anders als in den USA, wo es den Bronco auch als Dreitürer gibt, wird die Offroad-Ikone in Europa in begrenzter Stückzahl ausschließlich als Viertürer verfügbar sein. Details zu den Antrieben und zu technischen Daten der Euro-Version will der US-Konzern erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Wie in den USA wird der Bronco auch hierzulande als robustes und vielseitig nutzbares Offroad-Fahrzeug vom Schlage eines Jeep Wrangler positioniert. Unter anderem zeichnet sich der Kraxler durch diverse abnehmbare Verkleidungen und Türen aus. Der Clou: Alle Materialien, auch die im Innenraum, sind abwaschbar. An Bord befinden sich zudem viele Verzurr- und Befestigungsmöglichkeiten, damit während des wilden Offroad-Ritts nichts ins Rutschen kommt. Mit Blick auf das große Angebot an Zubehör soll das Fahrzeug unter anderem Camper und Outdoor-Sportler mit Platzbedarf ansprechen.
Natürlich erlaubt der Bronco mit seiner Offroad-Technik auch Ausflüge in anspruchsvolleres Gelände. Dafür sorgt ein zweistufiges Verteilergetriebe, wahlweise als elektronisch gesteuertes oder elektro-mechanisches System. Beide Varianten haben eine Hinterachs-Sperre. Optional sind ein deaktivierbarer Querstabilisator und eine Differenzialsperre für die Vorderachse bestellbar.
Außerdem hat der Bronco eine Reihe speziell für den Offroad-Einsatz ausgelegter Regelsysteme wie die Trail Control - einem Tempomat für Geländefahren - an Bord. Zudem stehen dem Fahrer sieben Fahrmodi - drei für die Onroad- und vier für die Offroad-Nutzung - zur Wahl. Ein 360-Grad-Kamerasystem soll die Übersicht in schweren Gelände und natürlich beim Einparken verbessern.
Das gesamte Fahrzeug wurde im Hinblick auf das Chassis und das Fahrwerk auf Robustheit ausgelegt. Dennoch soll sich der Bronco auch durch ausgewogene Onroad-Fahreigenschaften auszeichnen. Für diese Fahrten stehen dann auch ein zeitgemäßes Infotainmentsystem mit 12-Zoll-Touchscreen, Konnektivitätstechnik oder Premium-Sound von B&O zur Verfügung.
2020 feierte die legendäre Bronco-Baureihe nach 25-jähriger Pause ihr Comeback. Die Neuauflage erfreut sich inzwischen in den USA wieder einer großen Beliebtheit, was für Kunden mit zum Teil mit langen Wartezeiten bei der Auslieferung verbunden ist. Das wird sicherlich auch ein großes Problem für europäische Interessenten werden.
Quelle: ntv.de, Mario Hommen, sp-x