"Es ist für mich eine Ehre" Robert de Niro spielt Enzo Ferrari
13.04.2015, 12:17 Uhr
Robert de Niro soll das Leben von Enzo Ferrari in einem Hollywood-Film nachstellen.
Filme über "Il Commendatore" gibt es schon, aber keiner war ein Kassenerfolg. Das soll sich ändern, wenn Robert de Niro in die Rolle des Enzo Ferrari schlüpft. Bereits in den 90er-Jahren war die Rolle vakant. Damals lehnte der Hollywood-Star ab.
Hollywood will erneut mit einem Motoren-Film ins Rennen gehen. Diesmal soll Superstar Robert de Niro in die Rolle von Autolegende Enzo Ferrari schlüpfen. Das jedenfalls erzählte der Schauspieler dem italienischen Blatt "Il Messaggero". De Niro selbst ist von der Idee, das Leben Enzo Ferraris zu verfilmen, begeistert: "Es ist für mich eine Ehre und Freude, das Leben dieses außergewöhnlichen Mannes zu erzählen, der die Welt des Motorsports über viele Epochen revolutioniert hat." Bereits 1993 sollte de Niro in einer Verfilmung von Michael Mann die Rolle des Enzo Ferrari übernehmen. Damals lehnte der Schauspieler ab.
Produziert wird der neue Ferrari-Film von Gianni Bozzacchi, der auch den finanziellen Background schafft. Als Drehbuchschreiber sollen Stephen J. Rivele und Christoper Wilkinson gewonnen werden. Die beiden schrieben schon das Drehbuch für Oliver Stones "Nixon". Auch die Frage der Regie ist öffentlich gestellt worden. Wunschregisseur ist Clint Eastwood. Die 85-jährige Hollywood-Legende hält sich bis dato bedeckt. Bevor er zusagt, will er erst das fertige Drehbuch abwarten, berichtet der britische "Guardian".
Es gab schon Film über Ferrari
Bereits 1996 hatte Carlo Carlei die Lebensgeschichte von Enzo Ferrari unter dem Titel "Enzo Ferrari – der Film" auf die Leinwand gebracht. Allerdings wurde der Film kein Kassenschlager, sondern vielmehr ein Kunstwerk über das Leben eines großen Mannes. Auch im De-Niro-Streifen wird das Leben Enzo Ferraris von 1945 bis in die 80er-Jahre nachgezeichnet. Allerdings ist davon auszugehen, dass es deutlich lauter und schneller zugehen wird als in Carleis Film. Die Basis für den Film, der an Originalschauplätzen in Italien gedreht wird, sollen unter anderem die Autobiografie von Enzo Ferrari sowie mehrere Interviews eines italienischen Journalisten mit "Il Commendatore" sein.
Ob seines Nachnamens spielt de Niro oft Charaktere mit italienischen Wurzeln, wie zum Beispiel in "Der Pate" oder die Rolle der Boxlegende Jake LaMotta in "Wie ein wilder Stier". Außer dem Nachnamen, der auf seine aus Italien stammenden Großeltern zurückgeht, hat de Niro aber wenig Verbindungen zur Apenninhalbinsel. Er selbst wurde in New York geboren.
Quelle: ntv.de, hpr