Das war Mittwoch, der 16. Oktober 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
nach tagelangen intensiven Verhandlungen überwiegt in Brüssel vorsichtiger Optimismus. Im Ringen um ein Brexit-Abkommen stehen nach Angaben von EU-Ratspräsident Donald Tusk die Grundzüge, so dass die Verhandlungen "theoretisch" innerhalb einiger Stunden abgeschlossen werden könnten. "Die Grundlagen einer Vereinbarung sind fertig und theoretisch könnten wir morgen diesen Deal mit Großbritannien annehmen", sagte Tusk mit Blick auf den am Donnerstag beginnenden EU-Gipfel in einem Interview mit dem polnischen Nachrichtensender TVN24.
"In der Theorie könnte in den kommenden sieben bis acht Stunden alles klar sein", sagte Tusk in dem in Brüssel geführten Interview. Allerdings berichtet die BBC inzwischen, dass es in dieser Nacht nicht zum Abschluss eines neuen Brexit-Vertrages kommen werde. Das verlaute aus Kreisen der britischen Regierung. Und dann wartet noch der eigentliche Showdown in London.
Diese Themen waren heute außerdem wichtig:
- Paris und Berlin bei Rüstungsexporten einig
- Von der Leyen muss Start verschieben
- Dieselgate-Vergleich bringt Richter in Rage
- Doch kein Kredit für deutsche Thomas Cook
- Fußballverbände drohen Salut-Nachahmern
- Bauernhof-Familie gibt weiter Rätsel auf
- Pietro Lombardi schwebt auf Wolke sieben
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.