Das war Montag, der 29. April 2019
Liebe Leser,
der erste Tag der ohnehin kurzen Woche ist geschafft. Was bleibt, was wird uns weiter beschäftigen?
- Mein Kollege Benjamin Konietzny hat sich mit dem Ausmaß des Lobbyeinflusses auf EU-Gesetzgebungsprozesse befasst.
- Der IS-Chef al-Bagdadi meldet sich nach fünf Jahren Funkstille zurück - und lobpreist die Terroranschläge in Sri Lanka.
- Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig musste ihren Finanzminister ersetzen, nachdem der bisherige sich mit ihr schlicht nicht vertragen mag.
- Die Chefs der Dax-Konzerne verdienen mehr denn je.
- In Norwegen wird ein Wal der Spionage für Russland verdächtigt.
Morgen geht es weiter. Bleiben Sie uns treu. Ihr Sebastian Huld.