Das war Mittwoch, der 25. Juli 2018
Die halbe Woche ist geschafft und das Wetter hat uns weiterhin im Schwitzkasten. Meine Kollegin Andrea Beu zeigt in ihrem nostalgischen Tweet, dass man das Positive in der Hitze suchen sollte.
Heiß her geht es sicher auch, wenn US-Präsident Trump und EU-Kommissionspräsident Juncker in Washington aufeinandertreffen. Es geht um Zölle und Gegenzölle.
Und das war heute sonst noch wichtig:
- Vor dem Treffen mit EU-Kommissionschef Juncker hatte Trump vorgeschlagen, dass sowohl die EU als auch die USA auf alle Zölle verzichten. Ob diese Forderung überhaupt umsetzbar ist, erklärt DIW-Präsident Fratzscher im Interview mit n-tv.de.
- Eine Woche nach Ende des Ausnahmezustands stimmt die türkische Regierung für ein neues Gesetz zur Terrorbekämpfung. Die Behörden bekommen mehr Befugnisse.
- Christian Lindner ist nicht länger alleine. Nur wenige Wochen nach der offiziellen Trennung von seiner Frau bestätigt der FDP-Vorsitzende in einem Interview: Ja, er habe eine neue Freundin.
- Der langjährige Chef des italienisch-amerikanischen Autokonzerns Fiat Chrysler, Sergio Marchionne, ist gestorben.
Mit diesen Meldungen entlasse ich Sie in die Nacht. "Der Tag" ist morgen früh wieder für sie da. Schlafen Sie gut!