Wer erklärt jetzt nur die Liebe? "Bravo" spart bei "Dr. Sommer"
11.04.2014, 13:49 Uhr
Was kommt nur nach dem Kuss?
Seit Jahrzehnten beantwortet "Dr. Sommer" die ewigen Fragen der Jugend: "Wird man vom Küssen schwanger? Wachse ich nach dem Sex nicht mehr?" Nun allerdings gibt es Ärger. Die Bravo muss sparen - ausgerechnet beim Chef-Aufklärer der Nation.
Die Zeitschrift "Bravo" spart beim "Dr.-Sommer"-Team, das pubertierenden Jugendlichen seit Jahrzehnten Ratschläge zu Sex und Liebe gibt. Die langjährige Teamleiterin, Diplom-Sozialpädagogin Jutta Stiehler, muss gehen. Einen entsprechenden Bericht der "Süddeutschen Zeitung" bestätigte ein Sprecher der Bauer Media Group. Die Rubrik "Dr. Sommer" werde es aber weiterhin geben.
"Bravo" steht unter großem Spardruck. Die Auflage ist seit 1998 von fast 970.000 verkauften Exemplaren pro Woche auf 192.000 gesunken. Stiehlers Vize Sabine Kadolph soll künftig mit freien Mitarbeitern die Fragen der Leser beantworten. Christina Bigl, Leiterin der Foto-Redaktion und seit 38 Jahren bei Bauer, muss ebenso gehen.
"Das Alleinstellungsmerkmal von "Dr. Sommer" war immer die persönliche Beratung", sagte Stiehler der SZ. "Aber tatsächlich bekommen die Leser jetzt offenbar häufig vorgefertigte Antworten, da bleibt ein bitterer Nachgeschmack."
Der Sprecher der Bauer Media Group hält dagegen: "Die Anfragen werden in der Regel persönlich beantwortet. Die hohe Beratungsqualität ist der Kern des "Dr.-Sommer"-Teams. Das bleibt auch so." Die Themen Liebe, Sex und Aufklärung spielten weiter eine wichtige Rolle bei "Bravo".
Quelle: ntv.de, ghö/dpa