Unterhaltung

Fasching ist gerettet "Darth Vader" unterm Hammer

Käme auch an Halloween in Frage: Das zu ersteigernde "Darth Vader"-Kostüm.

Käme auch an Halloween in Frage: Das zu ersteigernde "Darth Vader"-Kostüm.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Falls Sie noch die passende Verkleidung für den nächsten Kostümball suchen, hätten wir einen Tipp für Sie: In London wird ein Originalkostüm von "Darth Vader" versteigert. Allerdings müssen Sie dafür wohl ein wenig tiefer in die Tasche greifen als für das Piraten- oder Cowboy-Set beim Maskenverleih.

"Darth Vader", der ultimative Bösewicht aus den Star-Wars-Filmen des amerikanischen Regisseurs George Lucas, ist eine der bekanntesten Fantasy-Figuren der Filmgeschichte. Nun wird im Londoner Auktionshaus "Christie's" ein vollständiges Original-Kostüm von ihm versteigert.

Darth Vader spielt in den Star-Wars-Filmen eine zentrale Rolle, sein charakteristisches Erscheinungsbild ganz in Schwarz mit Helm und Maske blieb dem Zuschauer im Gedächtnis. Die Hauptbestandteile seines Kostüms, zu dem neben Helm und Maske auch Schulterpanzer und Schienbeinschützer gehören, sind nach Angaben von "Christie's" speziell für den zweiten Teil der Reihe "Das Imperium schlägt zurück" (1980) angefertigt worden.

Nach Angaben des Auktionshauses ist dies das erste Mal, dass ein vollständiges Star-Wars-Kostüm bei einer Versteigerung angeboten wird. Experten schätzen, dass die Teile zusammen 160.000 bis 230.000 Pfund (189.000 bis 272.000 Euro) einbringen könnten.

Kostüm aus Privatsammlung

Der Besitzer, ein amerikanischer Privatsammler, hatte das Kostüm 2003 erworben. Ein Teil des Erlöses will der Verkäufer der britischen Krebsforschung spenden. Anfang April 2007 war in Los Angeles ein Lichterschwert der "Star Wars"-Jedi-Ritter für mehr als 40.000 US-Dollar (rund 30.000 Euro) versteigert worden.

Die Star-Wars-Filmreihe gehört zu den erfolgreichsten aller Zeiten. Weltweit spielten die insgesamt sechs Teile viereinhalb Milliarden Dollar ein. "Das Imperium schlägt zurück" erzielte bei einem Budget von 23 Millionen Dollar an den Kinokassen weltweit mehr als 534 Millionen Dollar.

Auch beim Verkauf von Fan-Artikeln brachen die Filme alle bis dahin gekannten Rekorde. Das amerikanische "Forbes"-Magazin meldete, dass der Verkauf von Fan-Artikeln insgesamt rund 20 Milliarden Dollar einbrachte.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen