Unterhaltung

Ex-Fugees-Sängerin prellte den Fiskus Drei Monate Knast für Lauryn Hill

Sängerin Lauryn Hill verlässt nach dem Urteil das Gerichtsgebäude in Newark.

Sängerin Lauryn Hill verlässt nach dem Urteil das Gerichtsgebäude in Newark.

(Foto: AP)

Dass Lauryn Hill und Uli Hoeneß mal etwas gemeinsam haben würden, hätte wohl kaum jemand für möglich gehalten. Doch nun muss sich auch die ehemalige Fugees-Frontfrau wegen Steuerhinterziehung verantworten und für drei Monate ins Gefängnis. Dabei will die Sängerin eigentlich an ihrem Comeback arbeiten.

Die US-Sängerin Lauryn Hill ist wegen Steuerhinterziehung zu drei Monaten Gefängnis verurteilt worden. Ein Gefängnis in Newark im Bundesstaat New Jersey ordnete zusätzlich am Montag drei Monate Hausarrest gegen die ehemalige Frontfrau der Hip-Hop-Band "The Fugees" an. Die heute 37-Jährige hatte sich schuldig bekannt, zwischen 2005 und 2007 ein Einkommen in Höhe von 1,8 Millionen Dollar (rund 1,3 Millionen Euro) nicht versteuert zu haben. Insgesamt habe sie dem US-Fiskus damit rund 765.000 Euro an Steuern vorenthalten. Gleichzeitig gab sie an, das Geld die ganze Zeit über eigentlich bezahlen zu wollen, jedoch sei ihr dies auf Grund ihres Ausscheidens aus dem aktiven Musikgeschäft zu dieser Zeit nicht möglich gewesen. Laut ihres Anwaltes habe Hill zudem bereits um die 742.000 Euro nachgezahlt.

Hill war mit zusammen mit Wyclef Jean und Pras Michael als "Fugees" zu Weltruhm gekommen, nachdem die Band 1995 mit der Neuauflage des Songs "Killing me softly" ihren größten Hit landete. 1998 brachte die Sängerin dann mit "The Miseducation of Lauryn Hill" ein Soloalbum heraus. In den vergangenen Jahren lebte die Mutter von sechs Kindern weitgehend zurückgezogen, arbeitete aber offenbar an einem Comeback. Die mehrfache Grammy-Gewinnerin hatte erst vor wenigen Tagen hatte auf iTunes den ersten neuen Song seit einem Jahrzehnt veröffentlicht. Noch für dieses Jahr ist das neue Studioalbum "The Return" geplant.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen