Unterhaltung

Victoria liebte Prinz Albert über alles Liebesbrief der Queen entdeckt

Der deutsche Mann von Queen Victoria, Prinz Albert, wurde innig geliebt. Das offenbart ein nun entdeckter Brief der britischen Herrscherin. Darin wünscht sie sich ein kurzes Leben, um bald mit ihrem früh verstorbenen Mann vereint zu sein. Tatsächlich überlebte sie ihn um mehr als 40 Jahre.

Am 150. Todestag des britischen Prinzgemahls Albert ist ein bisher unbekannter Brief seiner Ehefrau, Queen Victoria, aufgetaucht. Der Brief belege die große Liebe der Königin zu ihrem deutschen Ehemann aus dem Herzogshaus Sachsen-Coburg-Gotha, schreibt der "Daily Telegraph".

Eine Marmorbüste von Prinz Albert, der nur 42 Jahre alt wurde.

Eine Marmorbüste von Prinz Albert, der nur 42 Jahre alt wurde.

(Foto: dpa)

In dem Schreiben, das 15 Monate nach dem Tod Alberts am 14. Dezember 1861 datiert, wünscht sich Queen Victoria ebenfalls einen frühen Tod, um wieder bei ihrem Gatten sein zu können.

Sie könne "nur hoffen, niemals bis ins hohe Alter zu leben", schrieb die Königin im März 1863 an einen damals 82-jährigen Vertrauten, der gerade seine Ehefrau verloren hatte. Stattdessen möge es ihr "vergönnt sein, wieder auf ihren geliebten großartigen und ergebenen Gatten zu treffen, bevor viele Jahre vergehen". Ihr war jedoch ein langes Leben vergönnt: Sie starb nach mehr als 63 Jahren Regentschaft 1901.

Deutsche Wurzeln

Victoria und Albert galten als erstes Traumpaar der britischen Monarchie. Der stattliche Prinzgemahl aus Deutschland, zunächst bei Hofe misstrauisch beäugt, eroberte schnell die Herzen und Köpfe der Briten. Er brachte unter anderem die erste Weltausstellung 1851 nach London und engagierte sich in Kunst, Architektur, Gartenbau und Landwirtschaft. Er starb im Alter von nur 42 Jahren.

Die Ehe von Victoria und Albert begründete die deutschen Wurzeln des britischen Königshauses. Bis 1917 trug die Familie offiziell den Namen Sachsen-Coburg und Gotha. Im Ersten Weltkrieg wurde der Name aus politischen Gründen in Windsor geändert. Dem Stammhaus im fränkischen Coburg steht heute Prinz Andreas vor, wie Queen Elizabeth II. und ihr Ehemann Philip ein Ururenkel von Victoria und Albert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen