Unterhaltung

Judenfeindliches Bühnenkostüm? Macklemore entschuldigt sich

Das Kostüm von Macklemore sorgt in sozialen Netzwerken für eine breite Debatte.

Das Kostüm von Macklemore sorgt in sozialen Netzwerken für eine breite Debatte.

(Foto: twitter/@SethRogen)

Damit hatte der US-Rapper Macklemore wohl nicht gerechnet: Der Musiker hatte sich bei einem Auftritt verkleidet und hat damit eine heftige Diskussion ausgelöst. Das Kostüm sei judenfeindlich lautet der Vorwurf. Jetzt meldet sich der Musiker selbst zu Wort.

US-Rapper Macklemore hat mit einem angeblich judenfeindlichen Konzert-Kostüm eine Debatte in US-Medien und sozialen Netzwerken ausgelöst. Er entschuldigt sich in einer Stellungnahme und weist die Vorwürfe zurück.

"Ich respektiere alle Kulturen und alle Menschen." Es gebe kein schlimmeres Gefühl, als missverstanden zu werden - besonders wenn Menschen verletzt oder beleidigt würden, schreibt der Musiker auf seiner Homepage. Außerdem twitterte er: "Eine falsche Hexen-Nase, eine Perücke und ein Bart ist ein zufällig zusammengestelltes Kostüm. Das ist für mich kein Stereotyp."

Kritiker hatten sein Kostüm mit schwarzem Haar, Bart und markanter Nase als "stereotyp jüdisch" beschrieben. Macklemore ("Can't Hold Us") schrieb, er habe unerkannt zu dem Auftritt in Seattle gehen und sein Publikum überraschen wollen. Gemeinsam mit seinem Duo-Partner Ryan Lewis ist Macklemore UN-Botschafter für Gleichberechtigung.

Schon bei früheren Auftritten ist der Rapper mit Kostümen aufgetreten. Er stand schon in einem langen Pelzmantel, in einem Inuit-Schnee-Anzug und einer Majorsuniform auf der Bühne, wie das Onlinemagazin people.com schreibt.

Quelle: ntv.de, hla/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen