Unterhaltung

Schillernde Legende Michael Jackson im Porträt

Michael Jackson_erstes gold album_Thriller_1982.jpg

Michael Jacksons erstes "Gold"-Album für "Thriller" 1982

(Foto: REUTERS)

Den Titel "The King of Pop" verlieh sich Michael Jackson selbst. Dazu hatte er einst guten Grund. Mit "Thriller" brachte er 1982 das erfolgreichste Album aller Zeiten heraus, es wurde weltweit über 100 Millionen Mal verkauft. Sein Tanzstil, die Songs, Videos und Bühnenspektakel stellten die Pop-Welt in den 80er Jahren auf den Kopf und brachten die Fans - vor allem die weiblichen - zum Rasen.

Doch die Krone des Königs setzte schon früh Rost an. Nach Missbrauchsvorwürfen und finanziellen Schwierigkeiten folgte dem Höhenflug ein jäher Absturz. Es war ein kläglicher Anblick, als der einstige Superstar im vergangenen Jahr in Begleitung seiner drei Kinder mit Gesichtsschutz, in Pantoffeln und Schlafanzughose in einem Rollstuhl in Las Vegas abgelichtet wurde. Immer wieder gab es Gerüchte über seinen fragilen Gesundheitszustand.

Verlorene Kindheit

michael jackson_1979.jpg

Jackson noch mit Afro-Frisur (Aufnahme von 1979)

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Als siebtes von neun Kindern 1958 im Schwarzen-Getto von Gary (US-Bundesstaat Indiana) geboren, war Jackson ein Kinderidol, noch bevor er in die Pubertät kam. Doch "Little Michael" im Afro-Look klagte später in TV-Interviews über seine "verlorene Kindheit". Unter Tränen sagte er einmal: "Ich wollte immer nur ein ganz normaler kleiner Junge sein. Aber das Schicksal hat es anders gewollt." Sein Vater, so Jackson, "hat mir nie gesagt, dass er mich liebt".

Jacksons Superhits wie "Thriller", "Off the Wall", "Billie Jean", "Beat It", "Bad", "Dangerous", "HIStory" stürmten über Jahre hinweg die Charts. Aber das Image bekam Risse: abgesagte Konzerte, Zusammenbrüche auf der Bühne, bizarre Auftritte. Statt Musik produzierte "Whacko Jacko" (verrückter Jacko) zunehmend Schlagzeilen mit seiner Erscheinung. Spott und gut gemeinten Rat von Schönheitschirurgen brachte ihm seine "Bröckelnase" ein. Die ihm nachgesagten vielen Operationen an Nase, Wangen und Lippen hatten sein Gesicht wie zu einer Maske entstellt.

Skandale und Schulden

michael jackson_Brüder_Achtziger.jpg

Jackson (m) mit seinen Brüdern (l-r): Tito, Randy, Jackie, Jermaine und Marlon (Aufnahme aus den 80er Jahren).

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Über die zwei Ehen, erst mit Lisa-Marie Presley, dann mit der Krankenschwester Debbie Rowe, der Mutter seiner beiden älteren Kinder, wurde viel spekuliert. Als "Jacko" in Berlin seinen damals neun Monate alten Sohn Prince Michael II über die Balkonbrüstung hielt und in der Luft baumeln ließ, zweifelten viele an seinem Verstand. Gleichzeitig wuchsen die Schulden - vor allem wegen des riesigen Anwesens Neverland in Kalifornien, das Jackson nach dem Nimmerland seiner geliebten Märchenfigur Peter Pan benannte und zu einen Tummelplatz für Kinder machte.

Möglicherweise passierte dort mehr. 1993 behauptete ein 13-jähriger Junge, im Jackson-Schlafzimmer Opfer sexueller Annäherungen geworden zu sein. Der Star bestritt das konsequent, einigte sich aber schließlich mit der Familie des Jungen auf eine Abfindung in Millionenhöhe. Ähnliche Beschuldigungen eines Teenagers führten 2005 zu einem "Jahrhundertprozess", der mit einem Freispruch endete.

Für den Juli hatte der Sänger eine mit Spannung erwartete Comeback-Tournee geplant. Als hätte er bereits eine dunkle Vorahnung, sagte er bei der Ankündigung im März in London: "Das werden meine letzten Shows sein. Das wird es sein. Wenn ich sage, das ist es, dann meine ich wirklich, das ist es."

Quelle: ntv.de, Barbara Munker, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen