Unterhaltung

"Mit seinem Körper qualifiziert" Charles entgeht Pferdemistangriff

Generell wurden Charles und Camilla aber wohlwollend empfangen in Neuseeland.

Generell wurden Charles und Camilla aber wohlwollend empfangen in Neuseeland.

(Foto: AP)

Prinz Charles und seine Frau Camilla sind in Neuseeland knapp einer Attacke mit Pferdemist entgangen. Die Polizei nahm einen hitzköpfigen Monarchie-Gegner fest, der vorhatte, Charles "mit dem zu treffen, was in der Toilette landet". Der Mann kommt vor Gericht.

Prinz Charles und seine Frau Camilla sind in Neuseeland knapp einer Attacke mit Pferdemist entgangen. Ein hitzköpfiger Monarchie-Gegner wollte den britischen Thronfolger in Auckland mit Pferdeäpfeln bewerfen. Die Polizei nahm ihn fest. Nach einer Nacht in der Zelle stand der Mann in Auckland vor Gericht. "Diesmal war ich nicht erfolgreich, ich warte bis nächstes Mal", rief der Mann nach Angaben von Lokalreportern im Gericht. Er bekannte sich nicht schuldig, kam gegen Kaution frei und muss sich in ein paar Wochen erneut vor Gericht verantworten.

Kurz vor der Ankunft von Charles und Camilla in der Innenstadt von Auckland entdeckte die Polizei den 74-Jährigen mit einem Eimer voll Pferdeäpfeln am Wegesrand. Sie führte ihn in Handschellen ab. Der Mann räumte freimütig ein, dass er die Royals treffen wollte, aus Protest gegen die Monarchie und die Kosten für einen solchen Besuch. Er hatte Prinz Charles 1974 schon einmal mit Frischluftspray besprüht, berichteten die Medien.

Charles und Camilla setzten ihr Besuchsprogramm ungehindert fort. Der Thronfolger präsentierte sich Besuchern einer Wollausstellung in einem Anzug aus neuseeländischer Wolle und berichtete humorvoll, eine Zeitschrift habe ihn zur Mode-Ikone gewählt. "Ich bin das lebende Beispiel, dass neuseeländische Wolle einen rasch zerfallenden und alternden Körper verhüllen kann", sagte er in seiner typischen selbstironischen Art.

Bei ihrer sechstägigen Visite im Rahmen des diamantenen Thronjubiläums der Queen legten Charles und Camilla am Dienstag einen Ruhetag ein. Charles wollte seinen 64. Geburtstag am Mittwoch (14. November) in der Hauptstadt Wellington feiern. Er hat 64 andere Geburtstagskinder zu einer Party eingeladen. "Leider wird es bei dieser Gelegenheit nicht zum Bungee-Jumping kommen", scherzte er.

Quelle: ntv.de, dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen