Unterhaltung

Anstrengender als der Armeedienst Prinz William schwärmt von Baby George

Nach seiner Rückkehr aus der Babypause wird Prinz William gewohnt herzlich von den Menschen empfangen.

Nach seiner Rückkehr aus der Babypause wird Prinz William gewohnt herzlich von den Menschen empfangen.

(Foto: REUTERS)

Nach seiner Babypause zeigt sich Prinz William jetzt erstmalig wieder in der Öffentlichkeit. Am Rande einer Veranstaltung in Wales berichtet er von den ersten Erfahrungen als Vater und zeigt sich begeistert von seinem Sohn. Aber auch beruflich wird für ihn und Kate bald ein ganz neuer Lebensabschnitt beginnen.

Die erste Begegnung des kleinen Prinzen George mit der Welt wirkte wie ein leicht gruseliges Omen dessen, was den Thronfolger sein Leben lang erwarten dürfte. Als seine Eltern Prinz William und Herzogin Kate ihn vom Krankenhaus in London nach Hause brachten, ging ein Blitzlichtgewitter über den gerade mal einen Tag alten Prinzen nieder.

Journalisten aus aller Welt hatten seit Wochen auf ihn gewartet, Millionen Zuschauer rund um den Erdball wollten einen B lick auf das kleine Bündel werfen. Das ist nun gut drei Wochen her. Und bisher ist alles anders gekommen als gedacht: Die kleine Familie hatte tatsächlich ihre Ruhe.

Abgesehen von wenigen Berichten in Boulevardblättern über eine n angeblich wilden Junggesellenabschied, bei dem William dabeigewesen sein soll, hielten sich britische Medien erstaunlich zurück. Die drei zogen sich nach der Geburt zu Kates Eltern nach Bucklebury in der Grafschaft Berkshire zurück und ihr Wunsch nach Privatsphäre wurde tatsächlich erfüllt.

Laut, aber umwerfend gut aussehend

So langsam allerdings begibt sich zumindest Papa William wieder zurück in die Öffentlichkeit. Nach einer zweiwöchigen Babypause ist er jetzt wieder auf der walisischen Insel Anglesey, wo er und Kate in den vergangenen Jahren in einem abgeschiedenen Cottage gelebt hatten. Dort arbeitet er als Rettungshubschrauberpilot auf einer Militärbasis, die unter anderem für den Nationalpark Snowdonia zuständig ist.

Eines der ersten Fotos von dem inzwischen drei Wochen alten Prinzen.

Eines der ersten Fotos von dem inzwischen drei Wochen alten Prinzen.

(Foto: REUTERS)

Am Mittwoch besuchte er eine Landwirtschaftsausstellung. Abgesehen von einem Polo-Spiel für einen guten Zweck Anfang August war es der erste öffentliche  Auftritt des 31-Jährigen seit der Geburt von George. "Er ist ziemlich laut, sieht aber natürlich auch umwerfend gut aus", beschrieb William seinen kleinen Sohn. "Ich muss zugeben, dass ich immer dachte, der Rettungsdienst über Snowdonia sei körperlich und mental extrem fordernd. Aber auf ein drei Wochen altes Baby aufzupassen kann da mithalten!"

Der jüngste Spross des britischen Königshauses, Prinz George Alexander Louis von Cambridge, kam am 22. Juli zur Welt. Er steht auf Platz drei in der Thronfolge.

Umzug nach London?

Für die junge Familie beginnt nun langsam eine ganz neue Lebensphase. Williams Stelle läuft im September aus. Was genau er danach macht, will der Palast noch mitteilen, es gilt jedoch als sicher, dass er nach London zurückkehrt. Die drei Cambridges ziehen in eine große Wohnung im Kensington Palast. William dürfte mehr und mehr offizielle Aufgaben übernehmen, um seine 87 Jahre alte Großmutter Königin Elizabeth II. und deren 92 Jahre alten Ehemann Prinz Philip zu entlasten. Und sich natürlich um seine Familie kümmern. Ungewiss ist noch, ob William seine Tätigkeit beim Militär fortsetzen wird.

Seiner Frau tue es sehr leid, dass sie und Baby George nicht dabei sein könnten, erklärte der Prinz. Das Paar hatte vor und nach seiner Hochzeit im April 2011 ein weitestgehend normales Leben auf Anglesey führen können. Paparazzi ließen sie meist in Ruhe, und die Menschen vor Ort gaben so gut wie keine Infos über die beiden Preis. Royal-Experten meinten immer wieder, für die beiden werde es sehr schwer werden, diese Privatheit einmal aufgeben zu müssen.

"Ich weiß, dass ich auch für Catherine spreche, wenn ich sage, dass ich noch nie etwas so Schönes und Einladendes erlebt habe wie Anglesey. Wir werden es beide schrecklich vermissen", erklärte William. "Es war unser erstes gemeinsames Zuhause, und wird immer ein unglaublich besonderer Ort für uns bleiben."

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen