Unterhaltung

Mit Che und Zigarre Kult Rene Burri wird 75

Als der Schweizer Fotograf Burri 1963 in Havanna das Foto des rauchenden Che Guevara schoss, konnte er nicht ahnen, wie berühmt es ihn machen würde.

Bekannt geworden ist Burri durch ...

Bekannt geworden ist Burri durch ...

Sein Foto des Zigarre rauchenden Che Guevara ist Kult. Als der Schweizer Fotograf Rene Burri das Bild 1963 in Havanna schoss, konnte er nicht ahnen, wie bekannt es ihn machen würde. Am 9. April 2008 feiert Burri seinen 75. Geburtstag.

Mit der Kamera ist der in Zürich geborene Burri den engen Grenzen seiner Schweizer Heimat entkommen, wie die Zeitschrift "Photographie" schrieb. Der Meister für Zeitdokumente, der es von der Kunstschule in Zürich in die weltberühmte Fotoagentur "Magnum" schaffte, steht nach eigenen Angaben immer auf der Seite der Benachteiligten.

... sein Foto von Che mit Zigarre.

... sein Foto von Che mit Zigarre.

Mit einem eigenen Stil, nie verletzend, hat er sich im wahrsten Sinne nach vorne gearbeitet, wobei ihm das Gerangel um die besten Fotografenplätze oft zu viel gewesen sei, wie er der Zeitschrift sagte. Bei der dann notwendigen Sicht aus einer anderen Perspektive habe er jedoch auch seinen individuellen Stil entwickelt.

Von Picasso, den er unbedingt kennenlernen wollte, schuf er eine unvergesslich Bilderserie. Fotos mit Szenen und Eindrücken aus dem Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde für Flüchtlinge aus der DDR, die Burri in den letzten Wochen vor dem Mauerbau am 13. August 1961 festgehalten hat, geben einen bewegenden Einblick in den Lageralltag. Ohnehin standen bei meist Menschen im Fokus.

rene burri.jpg

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Die international renommierte Agentur ermöglichte es ihm, an die Brennpunkte dieser Welt zu reisen und den Großen mit dem Objektiv gegenüber zu treten. Nahezu alle renommierten Magazine wie "Life", "Stern", "Geo" und "Look" druckten seine Fotos ab. Burri hat drei Kinder und lebt mit seiner zweiten Frau bei Paris.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen