Unterhaltung

Präsident am Set Sarkozy bei Carla

Keine Kulisse, sondern Besucher: Nicolas Sarkozy (m).

Keine Kulisse, sondern Besucher: Nicolas Sarkozy (m).

(Foto: dpa)

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat sich als treu sorgender Ehemann gezeigt. Prompt stattete er seiner Frau Carla Bruni Sarkozy am Set des Films "Midnight in Paris", in dem das Ex-Model eine Nebenrolle hat, einen Besuch ab. Und das mitten in der Nacht.

Eigentlich ist der französische Präsident Nicolas Sarkozy bekannt dafür, dass er früh ins Bett geht, doch für seine Frau Carla macht er auch mal eine Ausnahme: Von zwei bis vier Uhr morgens besuchte er sie am Drehort für den neuen Woody Allen-Film, in dem Carla eine Nebenrolle spielt.

Unter anderem steht Carla Bruni Sarkozy mit Owen Wilson vor der Kamera.

Unter anderem steht Carla Bruni Sarkozy mit Owen Wilson vor der Kamera.

(Foto: AP)

Ganz so leicht scheint der Präsidentengattin der neue Job nicht zu fallen. Eine Szene, in der das ehemalige Topmodel mit einem Baguette in der Hand eine Straße entlang läuft, musste 32 Mal gedreht werden, bis Allen zufrieden war, berichtete die Zeitung "Le Parisien". Der Starregisseur gilt allerdings auch als sehr anspruchsvoll. Das Präsidentenpaar verließ den Drehort anschließend gemeinsam.

"Midnight in Paris" ist der erste Film Allens, der komplett in der französischen Hauptstadt gedreht wird. Die romantische Komödie handelt von einer amerikanischen Familie, die nach Paris reist. Sie trifft dort auf ein junges Pärchen, dessen Leben durch diese Bekanntschaft auf den Kopf gestellt wird.

Frankreichs First Lady, die auch als Sängerin Karriere machte, spielt eine intelligente, kultivierte und glamouröse Museumsdirektorin - laut Allen eine kleine, aber sehr wichtige Rolle. Wann der Film in die deutschen Kinos kommt, ist noch nicht bekannt. Neben Frankreichs Präsidentengattin spielen Owen Wilson ("Starsky & Hutch") und Marion Cotillard ("La vie en rose") in dem Streifen mit.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen