Wowereit und Merkel gratulieren Westerwelle hat geheiratet
18.09.2010, 16:52 Uhr"Da kann man mal sehen, wem rot-grüne Errungenschaften so alles nutzen", sagt Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit. Vor zehn Jahren hatte Westerwelles FDP im Bundestag noch gegen das Lebenspartnerschaftsgesetz gestimmt. Damals kannte er seinen Partner Mronz allerdings noch nicht.
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) und sein Lebensgefährte Michael Mronz haben sich das Ja-Wort gegeben. Die beiden gingen am Freitagabend in Bonn im engsten Familienkreis eine eingetragene Lebenspartnerschaft ein. Selbst enge Parteifreunde des FDP-Chefs zeigten sich überrascht.
Nach Angaben der "Bild"-Zeitung fand die Zeremonie durch Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch im Standesamt an der Poppelsdorfer Allee in Bonn statt. Nur rund 20 Menschen hätten an der Feier teilgenommen. Als FDP-Abgeordneter hatte Westerwelle vor zehn Jahren im Bundestag noch gegen das Lebenspartnerschaftsgesetz gestimmt.
"Da kann man mal sehen..."
Nach der Trauung feierte das Paar die eingetragene Lebenspartnerschaft in einem Kölner Lokal ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit, wie der Bonner "General-Anzeiger" unter Berufung auf einen Bekannten Westerwelles berichtete. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) gratulierte dem Paar. "Ich wünsche dieser Ehe alles Gute und viel Glück", sagte Wowereit dem "Focus". "Da kann man mal sehen, wem rot-grüne Errungenschaften so alles nutzen."
Wowereit selber lebt seit Jahren mit seinem Lebensgefährten Jörn Kubicki zusammen. Für sich zieht er eine Homo-Ehe nicht in Betracht. Das sei nicht nötig, sagte er.
Merkel freut sich
Unter den ersten Gratulanten war Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Kanzlerin habe dem FDP-Vorsitzenden bereits am Freitagabend "von Herzen Glück und alles Gute gewünscht", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Sie habe sich sehr für Westerwelle und beide gefreut.
Der FDP-Chef hatte Mronz 2003 am Rande des Aachener Reitturniers CHIO kennengelernt. Seitdem sind Westerwelle und der Unternehmer ein Paar. Der 43-jährige Mronz ist einer der erfolgreichsten Sport- Manager Deutschlands. Bei der Feier zum 50. Geburtstag seiner Duzfreundin Merkel war Westerwelle im Sommer 2004 erstmals offiziell mit Mronz aufgetreten.
Quelle: ntv.de, hvo/AFP/dpa