Audio Nachrichten & Podcasts

Ja. Nein. Vielleicht.Eingreifen? Oder einfach mal nichts tun?

08.08.2019, 15:00 Uhr imageVerena Utikal
imago24535753h
(Foto: imago/ActionPictures)

Wenn die Bahn zu spät kommt, holen wir das Handy raus und suchen uns eine Alternative. Taxi oder Bus und notfalls auch zu Fuß. Dabei fallen wir auf eine intuitive Verzerrung rein, die uns oft gar nichts bringt und manchmal sogar schadet. Torhüter und Eltern können ein Lied davon singen.

Wenn die Bahn mal wieder zu spät kommt, holen wir das Handy raus und suchen uns eine Alternative mit Bus oder Taxi. Notfalls gehen wir auch zu Fuß. Aber bei dieser Entscheidung handelt es sich um eine intuitive Verzerrung, die uns oft gar nichts bringt und manchmal sogar schadet. Torhüter und Eltern können ein Lied davon singen. Darüber spricht Verhaltensökonomin Verena Utikal in der neuen Folge von "Ja. Nein. Vielleicht." mit ihrer Schwägerin und Therapeutin Anne Utikal.

Ja. Nein. Vielleicht. Besser entscheiden mit Verena Utikal

Ihr findet "Ja. Nein. Vielleicht." in der n-tv App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen: Apple Podcasts, Deezer und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps könnt ihr den RSS-Feed verwenden. Kopiert die Feed-URL und fügt "Ja. Nein. Vielleicht." zu euren Podcast-Abos hinzu.

Quelle: ntv.de

KinderManuel NeuerU-BahnStauS-Bahn BerlinDeutsche Bahn