Als Lokalheld gefeiert 24-Jähriger warnte frühzeitig vor Waldbränden
14.01.2025, 15:37 Uhr Artikel anhören
Die Zerstörung in Altadena ist groß.
(Foto: picture alliance / Anadolu)
Kurz vor dem Ausbruch der Waldbrände im Großraum Los Angeles fordert Edgar McGregor die Follower seiner Facebook-Gruppe auf, sich vorzubereiten. Damit rettet er wohl vielen Menschen das Leben. Der Meteorologe sieht nun die Gefahr eines neuen Feuers.
Der Meteorologe Edgar McGregor hat frühzeitig vor den Waldbränden in Kalifornien gewarnt und damit wohl vielen Menschen das Leben gerettet. Am vergangenen Dienstag schrieb der 24-Jährige auf seiner Facebook-Seite "Altadena Weather and Climate", die Bewohner der Stadt sollten nicht schlafen gehen, wachsam sein und sich auf eine mögliche Evakuierung vorbereiten. Laut einem Bericht des "People"-Magazins hörten Hunderte auf ihn und verließen das nordöstlich von Los Angeles gelegene Altadena. Kurz darauf brachen die Flammen los.
McGregor sagte zu "People", er habe bereits eine Woche vor dem Ausbruch der Waldbrände erkannt, dass die Santa-Ana-Winde ein großes Problem darstellen würden. Die prognostizierten Bedingungen hätten ihn an die verheerenden Feuer auf Hawaii im vergangenen Jahr und im kalifornischen Paradise 2018 erinnert.
"Ich habe den Leuten gesagt, wenn ein Waldbrand ausbricht, werden tausend Häuser niederbrennen. Das wäre eine Katastrophe", so McGregor. Er riet seinen Lesern, alle wichtigen Dokumente aus ihren Häusern zu holen und die Situation zu beobachten. "Ich dachte, dass diese Warnung vielleicht ein wenig übertrieben war, aber wie sich herausstellte, sind tausend Häuser nicht einmal ein Bruchteil der Verluste, die tatsächlich entstanden sind."
McGregor habe zudem gewusst, dass der nordöstlich von Los Angeles gelegene Eaton Canyon trocken und voller Brennstoffe sei, weil er dort regelmäßig Müllsammel-Aktionen durchführt. "Jahrelang habe ich den Leuten in diesem Canyon erzählt, dass es Jahrzehnte her ist, seit wir das letzte Mal einen Waldbrand hatten, und dass es reichlich Brennmaterial gibt", sagte er. "Überall liegen tote Bäume herum. Ich wusste also, dass das kommen würde."
Feuer wütete in der Nachbarschaft
McGregors eigenes Haus ist dem Bericht zufolge von den Bränden verschont geblieben, aber Hunderte Häuser in seiner Nachbarschaft seien verschwunden. "Ich glaube, das Wichtigste für die Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, war, dass ich ihnen zusätzliche 30 Minuten oder eine Stunde oder sogar zwölf Stunden verschaffen konnte, um sich vorzubereiten und ihre Autos zu packen", sagte er.
In Altadena wird der 24-Jährige laut "People" als Lokalheld gefeiert. Auf Facebook dankten ihm zahlreiche Menschen für seine Warnung. Eine Anerkennung, die er nach eigener Aussage noch nicht verarbeitet hat. "Ich bin nicht in ein brennendes Gebäude gerannt und habe mir Verbrennungen dritten Grades zugezogen, als ich versuchte, jemandem das Leben zu retten. Die Leute schicken mir also all diese Kommentare und ich denke mir, ich habe nur meinen Job gemacht", so McGregor.
Seinen rund 7000 Facebook-Followern gibt McGregor weiterhin Updates. "Ich denke, die unmittelbare Bedrohung ist größtenteils vorüber. Die nächsten paar Stürme werden nicht allzu beeindruckend sein, vor allem nicht im Vergleich zu dem, was wir am Dienstag erlebt haben", sagte er dem "People"-Magazin. Allerdings habe es immer noch nicht geregnet. "Wenn es in den nächsten Wochen also noch einmal einen großen Sturm gibt, könnte Hollywood als Nächstes von einer Katastrophe heimgesucht werden. Oder Santa Barbara. Jede dieser Städte am Fuße der Berge", so der Meteorologe. "Was ich sagen will, ist, dass es noch nicht vorbei ist."
Quelle: ntv.de, mdi