Panorama

Zwischen Köln und DüsseldorfBahn eröffnet Riesenbaustelle

09.04.2018, 07:58 Uhr
101311668
Pendler vor einer S-Bahn im Kölner Hauptbahnhof. (Foto: picture alliance / Oliver Berg/d)

Behinderungen im Schienenverkehr zwischen Köln und Düsseldorf: Dort können Züge ab sofort nur noch auf der S-Bahnstrecke fahren. Alle anderen Gleise erklärt die Bahn für sechs Wochen zur Großbaustelle. Die Auswirkungen auf den Fernverkehr sind groß.

Auf der bundesweit wichtigen Bahn-Strecke zwischen Köln und Düsseldorf haben Arbeiter am frühen Morgen eine Mammut-Baustelle in Betrieb genommen. Die Fernbahngleise zwischen Köln-Mülheim und Düsseldorf-Benrath sind für sechs Wochen komplett gesperrt. Lediglich die S-Bahngleise für den regionalen Verkehr stehen noch zur Verfügung. Auf den Fernverkehr hat die Sperrung große Auswirkungen: So fährt die Hälfte der täglich 160 Fernzüge den Düsseldorfer Hauptbahnhof in dieser Zeit nicht mehr an.

Der Grund für die Sperrung auf dem Fernbahngleis sind umfangreiche Sanierungsarbeiten, die bis zum 19. Mai andauern sollen. In dieser Zeit werden rund 43 Kilometer Schienen und 22 Kilometer Kabel ausgetauscht, 36.000 Schwellen und 26.000 Tonnen Schotter ersetzt. Die alten Elemente werden mit einem 700 Meter langen Gleisumbauzug aufgenommen und ersetzt. Insgesamt investiert die Bahn nach eigenen Angaben 11,5 Millionen Euro.

Im Fernverkehr werden Züge umgeleitet, wodurch sich laut Bahn Fahrzeitverlängerungen von 20 bis 30 Minuten ergeben. Den Angaben zufolge müssen Fernzüge auf einigen Teilstrecken im Ruhrgebiet ausfallen. Zu den betroffenen Bahnhöfen, an denen Halte mitunter entfallen, gehören auch Großstädte wie Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg und Düsseldorf. Tausende Pendler und Reisende müssen sich für die Bauphase nach Alternativen umsehen. Auch im Regional- und Nahverkehr sind Fahrplanänderungen und Zugausfälle angekündigt.

Quelle: fhe/dpa

Investitionen in InfrastrukturDüsseldorfZugverkehrDeutsche BahnKölnNordrhein-Westfalen