Essen und Trinken

Der Autor im Selbsttest (2) 20 Bordeaux-Weine unter 20 Euro

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Die Lieblinge natürlich ganz vorn, in der ersten Reihe.

Die Lieblinge natürlich ganz vorn, in der ersten Reihe.

(Foto: Peter Littger)

Sie suchen einen Rotwein, der gut schmeckt und Sie nicht in Schulden stürzt? Unser Autor hat - vollkommen selbstlos - mehr als 50 Tropfen aus dem Bordelais probiert und die besten für Sie ausgewählt: flüssige Schnäppchen zwischen 6 und 19,90 Euro.

Schokolade, Kirschen, Brombeeren und Johannisbeeren, der zarte Duft von Gewürzen und Orangen, Tabak oder Leder und dazu ein Baguette, am besten getoastet - solche und noch viel mehr Aromen vereinen sich in einem guten Rotwein. Der Klassiker stammt aus dem Gebiet rund um die südwestfranzösische Stadt Bordeaux - man sagt auch "aus dem Bordelais". Schon für die Römer war "Burdigala" ein Inbegriff für Weingenuss.

Im Unterschied zum anderen Klassiker, den Rotweinen aus dem "Burgund", die aus einer einzigen Rebsorte (Pinot Noir) gemacht werden, sind rote Bordeaux-Weine mit wenigen Ausnahmen stets ein Mix ("Cuvée") aus mehreren Trauben, hauptsächlich Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot. Manchmal auch Malbec und Carménère.

Damit jeder Schluck ein Genuss ist, sich insbesondere Zunge und Gaumen nicht zusammenziehen von störenden Bitterstoffen, den sogenannten Tanninen, müssen Alkohol, Fruchtzucker, Säure und die charakteristischen Geschmacksnoten aus den Schalen, Kernen und Stielen der Trauben zusammenspielen - statt einzeln hervorzustechen. Diese Harmonie macht den Wein "ausgewogen" und lässt ihn im besten Fall "rund" wirken.

Das Schöne

Diese Qualität muss nicht teuer sein - was nicht heißen soll, dass teure und gereifte Tropfen zu verachten sind. Doch wer die Weine erst kennenlernen will oder generell lieber an Wein spart als an anderen Dingen, kann auch mit relativ wenig Geld erleben, was Bordeaux ausmacht. Und das nicht nur als Essensbegleiter, sondern auch solo.

Das Unschöne

Das Angebot ist zu groß, um Einsteigern einen Überblick zu ermöglichen. Bordeaux zählt mehr als 5500 Weingüter und hat eine Anbaufläche von rund 100.000 Hektar - dieselbe Fläche wie der gesamte Weinbau in Deutschland. In diesem scheinbar uferlosen Meer sind Ratschläge von Kennern - Händlern, Verkostern und Journalisten - erforderlich. Wenn man seit mehr als 30 Jahren Bordeaux Weine trinkt, mehr als 50 Weine probiert hat, die im deutschen Onlinehandel durchaus erhältlich sind, dann darf man getrost 20 Favoriten, sortiert nach Preisen, präsentieren.

Ein genereller Tipp

Egal für welchen Wein Sie sich entscheiden, geben Sie dem Wein Zeit und Luft. Mancher schmecken nach zwei oder drei Tagen erst am besten! Und: Unter den 20 Weinen finden Sie sieben, die besonders zu empfehlen sind.

1. €5,95: Château Les Fontenelles - Bergerac (Jahrgang 2022) über Weinquelle - trinkreif

2.€8,20: Château Majoureau - Bordeaux Superieur (Jahrgang 2021) über Weinquelle - trinkreif

3.€8,75: Château de Paillet-Quancard - Cadillac (Jahrgänge 2016 und 2018) über Weinquelle - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2028

4.€12,95: Château Lousteauneuf - Médoc (Jahrgänge 2019, 2022) über CB Weinhandel - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2029

5. Besonders zu empfehlen: €12,95 bis €15,50: Chateau Beaumont - Haut-Médoc (Jahrgänge 2020, 2021, 2022, 2023) über CB Weinhandel - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2038

6.€13,80: Château La Fagnouse - Saint Emilion (Jahrgang 2018) über Weinquelle - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2035

7. Besonders zu empfehlen: €13,80 bis 15,95: Château du Retout - Haut-Médoc (Jahrgänge 2019, 2021, 2022), über CB Weinhandel und Exquisite Weine - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2035

8. Besonders zu empfehlen: €13,90 bis 17,90: Château du Gazin - Canon Fronsac (Jahrgang 2018, 2020) über Vineshop24 und Kölner Weinkeller - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2032

9. €14,16: Château Brown Lamartine - (Jahrgang 2018), über Schreiblehner - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2030

10. €14,50 bis €14,95: Château Clos du Roy - Fronsac (Jahrgänge 2018, 2019), über CB Weinhandel - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2035.

11. Besonders zu empfehlen: €14,90 bis €18,90: Château d'Aurilhac - Haut-Médoc (Jahrgänge 2015, 2018, 2019) über Vineshop24 und Wein und Lukull- trinkreif, lagerfähig bis mind. 2036

12. €14,90: Château Reverdi - Listrac-Médoc (Jahrgang 2014, 2015) über Vineshop24 und Maluni-Weine - trinkreif, lagerfähig bis 2032

13. €15,80: Château Larrivaux - Haut-Médoc (Jahrgang 2014) über Exquisite Weine - trinkreif, lagerfähig bis 2028.

14. €15,95: Chateau Laujac - Médoc (Jahrgang 2016) über CB Weinhandel - trinkreif, lagerfähig bis 2026.

15. Besonders zu empfehlen: €15,50 bis €19,90: Château Mauvesin-Barton - Moulis en Médoc (Jahrgänge 2018, 2019, 2020) über Bacchus Vinothek

16. Besonders zu empfehlen: €15,95 bis 19,95: Château Sénéjac - Haut-Médoc (Jahrgänge 2016, 2019, 2020, 2022) über CB Weinhandel und Exquisite Weine - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2028.

17. €16,95: Château Haut-Logat - Haut-Médoc (Jahrgang 2018) über Weinquelle - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2035

18. Besonders zu empfehlen: €18,50 bis €19,80: Château Cambon La Pelouse - Haut-Médoc (Jahrgänge 2016, 2022), über Exquisite Weine und CB Weinhandel - trinkreif, lagerfähig bis mind. 2035.

19. €18,90: Château Belle-Vue -Haut-Médoc (Jahrgang 2016), über Exquisite Weine - trinkreif, lagerfähig bis 2030.

20. Besonders zu empfehlen: €19,90: Château d'Aiguilhe (Jahrgang 2019), über Unger Weine - trinkreif, lagerfähig bis 2042


Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen