Gemeinsames Kind in Lebensgefahr Frau stirbt nach Auto-Attacke von Ehemann
02.10.2023, 11:27 Uhr Artikel anhören
Zeugen hielten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei fest.
(Foto: picture alliance/dpa)
In Duisburg soll ein 25-Jähriger seine Ehefrau und den gemeinsamen Sohn angefahren haben. Anschließend soll er auf die 19-Jährige eingetreten haben. Die junge Mutter stirbt, das Kind schwebt noch in Lebensgefahr. Die Polizei vermutet eine Beziehungstat.
Nach einer vermutlich gezielten Attacke mit einem Auto auf eine 19-jährige Frau und ihr einjähriges Kind am Sonntag in Duisburg ist die Frau gestorben. Sie sei im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Duisburg mit. Das Kind, ein 17 Monate alter Junge, schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Gefahren wurde das Auto bei der Tat am Sonntagnachmittag vom Ehemann der Frau und dem Vater des Kindes, einem 25-jährigen Serben.
Zeugen berichteten laut Polizei, dass der Mann, nachdem er die Frau und das Kind angefahren hatte, ausgestiegen sei und auf die Frau eingeschlagen und eingetreten habe. Zeugen hätten ihn dann bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Tat ereignete sich in der Nähe des Wohnortes der in Duisburg lebenden Familie.
Häusliche Gewalt führt zu schweren seelischen wie körperlichen Schäden. Hier gibt es telefonische Beratung oder Hilfe per Chat:
Opfertelefon Weisser Ring: 116006, kostenlos, Mo bis So von 7 bis 22 Uhr www.weisser-ring.de
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 116016, kostenlos, Mo bis So, 24 Stunden www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 1239900, kostenlos, Mo-Do 8 bis 20 und Fr 8 bis 15 Uhr www.maennerhilfetelefon.de
Der 25-Jährige wurde festgenommen. Eine Mordkommission ermittelt. Der Tatverdächtige soll im Tagesverlauf einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord und versuchten Mord vor. Der Mann hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert. Die Leiche der 19-Jährigen mit deutscher Staatsangehörigkeit soll obduziert werden.
"Die genaue Motivlage ist derzeit noch unklar", teilten die Behörden mit. "Erste Vernehmungen von Zeugen deuten jedoch darauf hin, dass Beziehungsstreitigkeiten zu der Tat geführt haben könnten." So soll es vor dem Angriff einen Streit des Ehepaares auf der Straße gegeben haben. Die Ermittler suchen jetzt Zeugen, die weitere Hinweise zum Tatablauf und zur Beziehung des Paares geben können.
Quelle: ntv.de, lar/dpa