Panorama

Mehrere Verletzte ICE prallt in Hamburg gegen Sattelzug - ein Toter

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
ICE Sattelzug.jpg

Auf der Strecke zwischen dem niedersächsischen Buchholz und Hamburg-Harburg kollidiert am Nachmittag ein ICE an einem Bahnübergang mit einem Sattelzug. Die Bundespolizei meldet 25 Verletzte. Ein Schwerverletzter stirbt. In dem Zug saßen der Bundespolizei zufolge rund 300 Fahrgäste.

Bei der Kollision eines ICE mit einem Lkw ist ein Mensch ums Leben gekommen. 25 weitere wurden verletzt, zum Teil schwer. Das Unglück ereignete sich an einem Bahnübergang auf der Strecke Hamburg -Buchholz. Einn 55-Jähriger war zunächst schwer verletzt und noch am Unfallort wiederbelebt worden. Später erlag der Mann aber auf dem Weg ins oder im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen, wie ein Feuerwehrsprecher in der Hansestadt sagte. Von den 25 Verletzten wurden 6 mittelschwer und 19 leicht verletzt.

Der Zug war am Nachmittag an einem "halbbeschrankten Bahnübergang mit Lichtzeichenanlage" im Hamburger Stadtteil Rönneburg gegen einen Sattelzug gefahren. Die übrigen 269 Menschen an Bord des ICE auf dem Weg von Hamburg nach München blieben den Angaben zufolge unverletzt. Unter ihnen war laut "Bild"-Zeitung auch TV-Comedian Bernhard Hoëcker.

Am Abend hatten alle 291 Insassen den Zug nach Polizeiangaben verlassen. Die Feuerwehr ist mit rund 80 Einsatzkräften vor Ort, auch Polizei und Bundespolizei sind im Einsatz. Ein Rettungshubschrauber brachte Verletzte in Krankenhäuser. Ein Hubschrauber der Bundespolizei war zur Unfallaufnahme vor Ort.

Der Lastwagen hatte ersten Erkenntnissen zufolge wohl Bahnschienen geladen. Der Lastwagen wurde durch den Aufprall einige Meter weggeschoben. Die Ladung verteilte sich wegen der Kollision weit entlang des Unfallortes. Ob der Fahrer ebenfalls verletzt wurde, war noch unklar. Laut Bundespolizei trug er zumindest keine ernsthaften Blessuren davon.

Die Bahnstrecke zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz in Niedersachsen wurde gesperrt. Die Auswirkungen für Reisende im Fernverkehr seien jedoch gering, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Die Züge werden ihren Angaben zufolge umgeleitet. Es komme zu Verspätungen von etwa 15 Minuten.

Quelle: ntv.de, gut/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen