Engländer müssen daheimbleiben Johnson verhängt harten Lockdown bis Mitte Februar
04.01.2021, 21:24 Uhr
Der britische Premier Johnson besucht am Morgen ein Krankenhaus im Norden Londons.
(Foto: REUTERS)
Die ansteckendere Virus-Mutation zwingt den britischen Premier Johnson zum Handeln: Weil die Situation in den Krankenhäusern aus dem Ruder läuft, müssen nun alle Engländer bis Mitte Februar zu Hause bleiben. Schottland verschärft die Maßnahmen ebenfalls.
Wegen der deutlich steigenden Zahl an Corona-Infektionen gelten in England künftig wieder weitreichende Ausgangsbeschränkungen. "Wir müssen in England einen Lockdown verhängen, um die neue Corona-Variante in den Griff zu bekommen", sagte Premierminister Boris Johnson am Abend in einer Fernsehansprache. "Das bedeutet, dass Sie zu Hause bleiben müssen." Das Haus dürfe nur noch für notwendige Aktivitäten wie Arztbesuche oder die Arbeit verlassen werden. Schulen müssen schließen, Freizeitsport ist nicht mehr erlaubt. Johnson sagte, die Maßnahmen würden vermutlich bis Mitte Februar in Kraft bleiben. Das Parlament soll an diesem Mittwoch über den Lockdown debattieren, es wird mit breiter, parteiübergreifender Zustimmung gerechnet. Die anderen Landesteile haben ähnliche strikte Maßnahmen in Kraft gesetzt.
Zuletzt hatte Großbritannien immer neue Rekorde bei den Neuinfektionen verkündet, am Montag waren es fast 59.000. Die Zahl der Todesfälle habe um 20 Prozent zugelegt, die der Covid-Patienten in Kliniken sei 40 Prozent höher im Vergleich zum Höchststand im Frühling, sagte Johnson. Die in Großbritannien entdeckte Corona-Variante, die womöglich bis zu 70 Prozent ansteckender ist als die bisher bekannte, verbreite sich in "frustrierender und alarmierender Weise", sagte Johnson. "Bleiben Sie zu Hause, schützen Sie den (Gesundheitsdienst) NHS, retten Sie Leben."
"Jede Impfung wendet das Blatt"
Johnson betonte, er verstehe den Frust der Bevölkerung, und rief zu einer letzten gemeinsamen Kraftanstrengung auf. "Die Wochen vor uns werden die schwierigsten sein", sagte der Premierminister. "Aber ich bin überzeugt, dass wir in die letzte Phase des Kampfes eintreten, denn mit jeder Impfung, die in unsere Arme gespritzt wird, wenden wir das Blatt - gegen Covid und zugunsten des britischen Volkes."
Großbritannien setzt mittlerweile zwei Impfmittel gegen das Coronavirus ein. Am Montag wurde der 82 Jahre alte Dialyse-Patient Brian Pinker aus Oxford in der dortigen Uniklinik als Erster mit dem heimischen Vakzin der Uni Oxford und des Pharmakonzerns Astrazeneca geimpft, wie der britische Gesundheitsdienst NHS mitteilte. Bereits seit vier Wochen wird der Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und des US-Konzerns Pfizer eingesetzt.
Mittel aus Oxford bereits im Einsatz
Johnson beobachtete in London die Impfung der Krankenschwester Susan Cole. "Er fragte mich, wie ich mich gefühlt habe", sagte die 60-Jährige der Nachrichtenagentur PA. "Wir haben ein wenig darüber gesprochen, wie wichtig die Impfung nicht nur für den Menschen ist, sondern auch, um andere zu beschützen." In Oxford zeigte sich der Patient Pinker glücklich, die Dosis erhalten zu haben. "Ich freue mich so, heute die Covid-19-Impfung zu bekommen, und ich bin wirklich stolz, dass sie in Oxford erfunden wurde", sagte er der NHS-Mitteilung zufolge.
Der britische Gesundheitsminister Matt Hancock bezeichnete den Impfstart mit dem Mittel als "unverzichtbaren Schritt" im Kampf gegen die Pandemie. Der zweite Corona-Impfstoff, der im Land zum Einsatz kommt, hat einen großen Vorteil: Das Mittel aus Oxford kann bei Kühlschranktemperaturen gelagert werden, was die Logistik deutlich vereinfacht. Zu Beginn stehen dem Land gut eine halbe Million Dosen zur Verfügung, die in Hunderten Krankenhäusern und Arztpraxen ab dieser Woche gespritzt werden sollen. In der EU ist der Impfstoff noch nicht zugelassen.
Schulen in Schottland bis Anfang Februar dicht
In Schottland gilt der erneute Lockdown bereits ab Dienstag. Hier müssen die Schulen bis Anfang Februar geschlossen bleiben. Das sagte Regierungschefin Nicola Sturgeon am Nachmittag in Edinburgh. Nur Kinder von Eltern in systemrelevanten Berufen können noch vor Ort lernen, alle anderen sollen online unterrichtet werden. Treffen mit anderen Haushalten sind auf zwei Personen draußen beschränkt. Die Menschen sollen - soweit möglich - zu Hause bleiben. Sportaktivitäten in der Gruppe sind verboten, außerdem müssen nicht-essenzielle Geschäfte und die Gastronomie geschlossen bleiben.
Zuvor galt in Schottland ein mehrstufiges Regelsystem je nach Infektionslage. Sturgeon sagte, sie sei so besorgt über die aktuelle Lage wie zuletzt Anfang März zu Beginn der Pandemie. In den vergangenen Tagen schossen die Fallzahlen in Schottland in die Höhe, mehrfach lag die Zahl der Neuinfektionen bei mehr als 2600. Die Landesteile in Großbritannien machen jeweils ihre eigene Corona-Politik: In Schottland gelten andere Regeln als in England oder Wales.
Quelle: ntv.de, mau/dpa