Ukraine erneut Top-Thema Kevin Kühnert ist der neue Talkshow-König
21.12.2023, 16:30 Uhr Artikel anhören
Kein Spitzenpolitiker saß in diesem Jahr öfter in Talkshows als Kevin Kühnert.
(Foto: picture alliance / Flashpic)
Fast 470 Mal saß in diesem Jahr ein Mitglied der im Bundestag vertretenen Parteien in einer der fünf politischen Talkshows im Hauptprogramm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Vor allem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert war begehrt.
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist unter Deutschlands führenden Politikern neuer Talkshow-König. Immerhin 18 Mal saß er laut Zählung des Medienbranchen-Portals Meedia auf Sofas oder Stühlen bei "Anne Will", "Hart aber fair", "Maischberger", "Maybrit Illner" und "Markus Lanz". Während der 34-Jährige damit die Einzelwertung für sich entscheiden konnte, kam seine SPD in der Team-Wertung hinter der Union nur auf Platz zwei. CDU und CSU waren im zu Ende gehenden Jahr 143 Mal in diversen Plauder-Runden zu Gast. Vertreter der Sozialdemokraten schafften es hingegen nur 116 Mal. Dominierendes Thema der Talk-Runden war der Krieg in der Ukraine, der in 20 Sendungen im Mittelpunkt stand, gefolgt von Klima- und Energiefragen sowie Migrationsthemen (jeweils 12).
In der Riege der Top-Gäste folgen auf Kühnert der frühere CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn und FDP-Fraktionschef Christian Dürr mit jeweils 15 Auftritten. Ricarda Lang konnte immerhin noch 14 Mal ihre sowie als Parteichefin die Sicht der Grünen darlegen. Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil stellte sich 13 Mal den Fragen der Moderatoren und damit zweimal öfter als seine Co-Vorsitzende Saskia Esken.
Wagenknecht und Bosbach an der Spitze
Kühnert ist seit 2010 - dem Jahr der ersten Meedia-Erhebung - erst der zweite Sozialdemokrat, der den Spitzenplatz eroberte. Dies gelang zuvor nur Thomas Oppermann, der sich den Titel 2013 allerdings mit vier anderen Spitzenpolitikern teilen musste. Gleich drei erste Plätze errangen in den vergangenen Jahren übrigens Sahra Wagenknecht als Vertreterin der Linke und der frühere CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach.
Im Vorjahr war CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen der gefragteste Gast - oder der mit der meisten Zeit - und holte den Spitzenplatz im Zuge des Ukraine-Krieges. In den beiden Corona-Jahren zuvor war der damalige SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach der gefragteste Gesprächspartner - 2020 zusammen mit dem damaligen Wirtschaftsminister Peter Altmaier.
Seltene Gäste der Talkshows in den öffentlich-rechtlichen Sendern sind der Erhebung zufolge Vertreter von Linke, AfD und Freien Wählern. Sie kamen zusammen auf 42 Teilnahmen, wobei mehr als die Hälfte auf die Linke entfiel. Insgesamt waren die im Bundestag vertretenen Parteien damit im laufenden Jahr mit 468 Vertretern in den fünf betrachteten Talkshows vertreten.
Quelle: ntv.de, jwu