Panorama

Opfer liegt im Krankenhaus Ministerpräsident Lies bringt Radfahrer mit Autotür zu Fall

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Olaf Lies wird unter anderem fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.

Olaf Lies wird unter anderem fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.

(Foto: picture alliance / Flashpic)

Niedersachsens Ministerpräsident verursacht auf dem Weg zu einem Termin einen Verkehrsunfall. Er stößt einen Radfahrer beim Ausstieg aus dem Auto zu Boden. Für die Polizei wirft der Vorgang noch Fragen auf.

Bei einem Unfall mit seiner Dienstlimousine hat Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies einen Fahrradfahrer verletzt. Das gab die Staatskanzlei in Hannover bekannt. Der Unfall ereignete sich demnach vor der Abfahrt des SPD-Politikers zu einem Termin beim Rüstungskonzern Rheinmetall in Unterlüß. Lies habe beim Öffnen seiner Autotür den Radfahrer touchiert, sagte sein Sprecher. "Der Fahrradfahrer ist darauf gestürzt und hat sich am kleinen Finger der linken Hand verletzt."

Der Ministerpräsident bedauere den Vorfall sehr und habe am Unfallort in Hannovers Innenstadt die Unfallaufnahme abgewartet und sichergestellt, dass die Versorgung des Radfahrers gewährleistet ist, sagte der Sprecher weiter.

Die Polizei ermittle dennoch nicht nur wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen Lies, sondern auch wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Das sei aus der Situation heraus überraschend, da der Regierungschef keinen Zweifel daran gelassen habe, dass er der Unfallverursacher ist, bevor er den Ort verließ, sagte der Sprecher. "Wir sind sehr zuversichtlich, dass sich das sehr schnell und auch sehr klar in den nächsten Tagen dann auch klären wird."

Der verletzte Mann ist den Angaben zufolge im Krankenhaus behandelt worden. Dort werde er zur Wundnachsorge auch über das Wochenende bleiben. Lies und der Radfahrer hätten Handynummern ausgetauscht und seien für ein Telefonat verabredet.

Quelle: ntv.de, raf/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen