Panorama

Amokfahrer gestoppt Oberbürgermeister dankt mutigem Mannheimer Taxifahrer

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der Pakistani stellte sein Taxi in den Weg des flüchtigen Amokfahrers, sodass dieser zu Fuß fliehen musste. So wurde er schließlich festgenommen.

Der Pakistani stellte sein Taxi in den Weg des flüchtigen Amokfahrers, sodass dieser zu Fuß fliehen musste. So wurde er schließlich festgenommen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Mannheim gedenkt der Opfer der Amokfahrt am Rosenmontag. Oberbürgermeister Specht spricht bei der Veranstaltung auch über den heldenhaften Taxifahrer, der den 40-Jährigen stoppte. Er dankte ihm, der "als Muslim und als Staatsbürger so mutig gehandelt" hat.

Der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht hat einem pakistanisch-stämmigen Taxifahrer gedankt, der den flüchtigen Todesfahrer in Mannheim gestoppt haben soll. Der Mann habe eine ganz herausragende Rolle gespielt, sagte der CDU-Politiker beim Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer: "Der sich so mutig verhielt, dem Täter hinterherfuhr und schließlich dessen Fahrzeug blockierte, um weiteren Schaden abzuwenden."

Der Taxifahrer lebe seit 15 Jahren in Deutschland und sei Mitglied der Ahmadiyya-Muslimgemeinde. "Er, so wurde mir berichtet, sagt, er habe als Muslim und als Staatsbürger so mutig gehandelt." Am Mittwoch will sich Specht mit dem Mann treffen.

Ein 40 Jahre alter Ludwigshafener war am Rosenmontag mit seinem Wagen durch die Mannheimer Fußgängerzone gerast. Eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann kamen ums Leben. Elf Menschen wurden verletzt, mehrere von ihnen schwer. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und sitzt mittlerweile unter anderem wegen Mordes in Untersuchungshaft.

Erst Fasching, jetzt Gedenken

In einem ökumenischen Gottesdienst wurde in Mannheim am Abend der Opfer der Todesfahrt gedacht. "Aufgeschreckt sind wir und zugleich wie versteinert", sagte die evangelische Dekanstellvertreterin Anne Ressel zu Beginn der Messe in der Konkordienkirche. "Das Leben der Stadt, die Freude über Fasching, sind binnen Minuten dem Entsetzen gewichen."

Vor zwei Tagen habe man noch friedlich Fasnacht gefeiert, sagte der Oberbürgermeister. Nun gedenke man der Opfer und Angehörigen. Gleichzeitig dankte er allen Einsatzkräften und Helfenden. "Viele Menschen haben Erste Hilfe geleistet und kämpfen jetzt mit den Bildern, die sie vor Augen haben", so Specht.

Quelle: ntv.de, mpa/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen