Chrupalla soll Otte nominieren AfD will Werteunion-Chef als Bundespräsident
22.01.2022, 18:36 Uhr
Otte ist seit Ende Mai 2021 Vorsitzender der Werteunion.
(Foto: picture alliance / Wolfgang Borrs/NDR/dpa)
Der Chef der Werteunion fällt wiederholt durch seine Nähe zur AfD auf. Einem Medienbericht zufolge wollen Teile der Partei Max Otte als Kandidat für die Bundespräsidentenwahl aufstellen. Die Mitglieder um Parteichef Chrupalla verfolgen mit der Personalie offenbar vor allem strategische Ziele.
Die AfD will einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) zufolge am Montag über einen eigenen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl entscheiden. AfD-Chef Tino Chrupalla solle den Vorsitzenden der rechtskonservativen Werteunion, Max Otte, vorschlagen, berichtete das RND unter Berufung auf Parteikreise. Er suche einen Zählkandidaten, der Stimmen vom rechten Rand der Union abziehen könnte.
Otte stehe für eine Kandidatur bereit, berichteten mehrere führende AfD-Politiker dem RND. Otte selbst reagierte auf eine RND-Anfrage nicht. Bei Chrupallas Co-Chef Jörg Meuthen stoße der Vorschlag indes auf strikte Ablehnung, berichtet das RND weiter.
Otte war Ende Mai 2021 zum Vorsitzenden der Werteunion gewählt worden. Ihm wird Nähe zur AfD vorgeworfen, er hatte sich in der Vergangenheit entsprechend geäußert. 2017 sagte er der "Wirtschaftswoche", dass er bei der Bundestagswahl die AfD wähle. Zeitweise war er Vorsitzender des Kuratoriums der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung.
Die Werteunion ist eine Gruppierung konservativer Christdemokraten. Sie argumentiert, dass die CDU unter Altkanzlerin Angela Merkel zu weit nach links gerückt sei und wieder konservativere Positionen vertreten müsse. Sie firmiert als eingetragener Verein und zählt nicht zu den offiziellen Parteigliederungen.
Quelle: ntv.de, jhe/AFP