Politik

Interview mit NRW-Fraktionschef "Gabriel wird der nächste Kanzler"

c3cdb999fc00e5be5e9662871a06327c.jpg

(Foto: imago/CommonLens)

Der nordrhein-westfälische SPD-Landesverband will die Kanzlerkandidatenkür der Partei rasch klären. Im Interview mit n-tv.de erklärt Norbert Römer, Fraktionschef im Landtag, warum er Sigmar Gabriel für den geeigneten Kandidaten hält.

n-tv.de: Ist Sigmar Gabriel der richtige Kanzlerkandidat für die SPD?

Norbert Römer ist Fraktionschef der SPD im NRW-Landtag in Düsseldorf, er sitzt seit 2005 in dem Landesparlament.

Norbert Römer ist Fraktionschef der SPD im NRW-Landtag in Düsseldorf, er sitzt seit 2005 in dem Landesparlament.

(Foto: picture alliance / dpa)

Norbert Römer: Ja, selbstverständlich. Ich bin auch davon überzeugt, dass er der nächste Kanzler sein wird.

Warum halten Sie ihn für geeignet als Kandidaten?

Ich kenne Sigmar Gabriel gut und lange. Er spricht die Sprache der Menschen. Er ist direkt und duckt sich nicht weg. Er kennt die Menschen in Nordrhein-Westfalen besonders gut und auch ihre Probleme. Wir haben gemeinsam viel Gutes für die Menschen erreicht.

Im niedersächsischen Landesverband gibt es große Zweifel an Gabriels Eignung. In einer Sitzung der Landesgruppe äußerten am Donnerstag viele Abgeordnete Zweifel. Sie verweisen dabei auch auf Gabriels schlechte Vertrauenswerte in der Bevölkerung.

Ich sehe das nicht so. Sigmar Gabriel ist unsere Nummer eins. Wir werden mit ihm einen guten Wahlkampf machen und beweisen, dass wir eine andere Politik machen können. Es geht darum, mehr in die Zukunft zu investieren. Da ist Gabriel ganz nah bei dem, was wir uns in Nordrhein-Westfalen vorstellen.

In Vertrauensumfragen, die etwa das Forsa-Institut erhebt, steht Gabriel seit Langem ziemlich schlecht da.

Ich will das nicht unterschätzen, aber das sind Wasserstandsmeldungen. Das sagt nichts über die tatsächlichen Wahlentscheidungen aus. Ich bin sehr sicher, dass wir mit Gabriel an der Spitze viele Leute überzeugen können, die heute noch etwas zweifelnd auf uns schauen.

Als Alternative fällt immer wieder der Name Martin Schulz. Warum ist Gabriel Ihrer Ansicht nach geeigneter?

Sigmar Gabriel ist Parteichef und Vizekanzler. Er ist derjenige, der in der Großen Koalition in Berlin verantwortlich Politik mitgestaltet. Vor allem durch seinen Einsatz haben wir im Koalitionsvertrag dafür gesorgt, dass vieles von dem durchgesetzt worden ist, was wir politisch für richtig halten, wie den Mindestlohn. Das war eine Jahrhundertentscheidung. Allein in Nordrhein-Westfalen profitieren davon 800.000 Menschen. Wir haben eine ganze Reihe wichtiger Dinge erreicht, mit und durch Gabriel.

Jetzt gab es innerhalb weniger Tage unterschiedliche Signale aus NRW und Niedersachsen im Hinblick auf eine Kanzlerkandidatur Gabriels. Droht der SPD ein monatelanges Gezerre um diese Frage?

Ich bin dafür, dass wir schnell Klarheit schaffen, mit Sigmar Gabriel als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf zu gehen. Wer einen anderen Kandidaten nennen will, soll das jetzt tun.

Gabriel selbst hat sich dafür gesprochen, den Kandidaten erst im Frühjahr 2017 zu küren. Wäre es im Hinblick auf die NRW-Wahl im Mai ein Nachteil, den Kandidaten erst so spät zu küren?

Da geht es um die formale Entscheidung. Bis dahin muss aber längst klar sein, dass Gabriel es macht.

Mit Norbert Römer sprach Christian Rothenberg

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen